Startseite >> Bilder |
![]() |
Die zweite Internationale Importmesse Chinas (CIIE) hat am Dienstag begonnen. Mehr als 3.000 Unternehmen sind nach Shanghai gekommen, um sich dem internationalen Publikum zu präsentieren. Wir zeigen Ihnen einige der größten Publikumsmagneten auf der diesjährigen Messe. |
![]() |
Am Dienstagmorgen wurde die zweite China International Import Expo (CIIE) in Shanghai eröffnet. Mehr als 3.000 Unternehmen aus über 150 Ländern und Regionen nehmen daran teil. Schon am 4. November hatte im Medienzentrum die Arbeit begonnen. Etwa 4.000 Journalisten aus aller Welt haben sich für die Importexpo angemeldet. |
![]() |
Die zweite Chinesische Internationale Importmesse (CIIE) wird von 5. bis 10. November in Shanghai stattfinden. Aus diesem Grund wird das Stadtviertel um das Nationale Ausstellungs- und Kongresszentrum (Shanghai) derzeit zur Begrüßung der zahlreichen erwarteten in- und ausländischen Besucher geschmückt. |
![]() |
Das Dorf Cuandixia liegt im Bezirk Mentougou, einem westlichen Vorort von Beijing, etwa zwei Autostunden vom Stadtzentrum entfernt. |
![]() |
Am Dienstagvormittag fand in Beijing der große Festumzug zum 70. Jahrestag der Gründung der Volksrepublik China statt. |
![]() |
Am 1. Oktober um 20.00 Uhr findet auf dem Tian'anmen-Platz eine große Galaveranstaltung mit Themenaufführungen, Shows und einem Feuerwerk statt. Die Abendgala dauert 90 Minuten. Schnuppern Sie Festtagsatmosphäre! |
![]() |
Beim großen Festakt anlässlich des 70. Jahrestages der Gründung der Volksrepublik China am Tian'anmen-Platz in Beijing am heutigen 1. Oktober fanden eine große Militär- und eine feierliche Volksparade statt. |
![]() |
Am Morgen des 1. Oktober fand auf dem Tian'anmen-Platz in Beijing die feierliche Zeremonie zum 70-jährigen Jubiläum der Gründung der Volksrepublik China statt. Dabei wurden eine große Militär- und eine feierliche Volksparade veranstaltet. |
![]() |
Der Dalian-Hafen der Liaogang-Gruppe befindet sich an der südlichsten Spitze der Halbinsel Liaodong und ist Nordchinas Tor zur Welt. |
![]() |
„Báilù“ (dt. weißer Tau) lautet die glanzvolle Bezeichnung für den fünfzehnten Zeitabschnitt gemäß den 24 Jahreseinteilungen des chinesischen Mondkalenders. |
![]() |
In den 1960er Jahren standen die Sanddünen nur einen halben Kilometer vom Rand der Kreisstadt Jingbian in der Provinz Shaanxi, die am südlichen Rand der Mu-Us-Wüste (chin. „Maowusu Shamo“) liegt, entfernt. |
![]() |
Vom 21. bis 25. August findet die 26. Internationale Buchmesse Beijing statt. In diesem Jahr nehmen mehr als 2.600 Verlage aus 95 Ländern und Gebieten an der Messe teil. Der Anteil ausländischer Teilnehmer liegt bei über 60 Prozent. |
![]() |
Im Gelben Meer, etwa neun Seemeilen südöstlich des Neuen Distrikts an der Westküste von Qingdao, Provinz Shandong, liegt eine Insel – Lingshan. Seit 2003 schickt der Qingdaoer Bezirk Westküste medizinisches Personal von fünf medizinischen Einrichtungen geschickt, um auf Lingshan zu arbeiten. |
![]() |
In den letzten Jahren hat der Landkreis Xingye in der Provinz Guangxi Umsiedlungsmaßnahmen zur Armutsbekämpfung durchgeführt und die öffentlichen Einrichtungen ständig verbessert, um den Bedürfnissen der Bevölkerung in allen Aspekten – des Wohnens, der Schulbildung, der medizinischen Versorgung, der Beschäftigung, der Landwirtschaft usw. – besser entsprechen zu können. |
![]() |
Im Kreis Burang, Regierungsbezirk Ngari, im Südwesten des Autonomen Gebiets Tibet, tragen die einheimischen Frauen bis heute die traditionelle tibetische „Pfauenkleidung“. Die einzigartige Kleidung kann auf eine 1000-jährige Geschichte zurückblicken und wiegt bis zu 25 Kilogramm. |
<11131415> |
Adresse: BEIJING RUNDSCHAU Baiwanzhuanglu 24, 100037 Beijing, Volksrepublik China