日本語 Français English中文
Startseite >> Bilder
  • a.jpg
    Aufbereitetes Wasser zur Verbesserung der Umweltsituation in Xinjiang
    In einer Gärtnerei-Basis in der Wüste Gobi wird aufbereitetes Wasser verwendet, um die lokale Umwelt zu verbessern. Seit 2017 hat die Demonstrationszone für Umweltverwaltung in Altay im Uigurischen Autonomen Gebiet Xinjiang rund 400.000 Setzlinge bei einem Aufforstungsprojekt mit einer Fläche von 5.000 Mu (ca. 333 Hektar) in einer kargen Bergregion mit aufbereitetem Wasser versorgt.
  • h.jpg
    Freihandelszone Hainan feiert zweiten Geburtstag
    Am 13. April jährt sich die Eröffnung der Pilot-Freihandelszone in Hainan zum zweiten Mal. Nach zwei Jahren Praxiserfahrung will Hainan im laufenden Jahr das System und die Regelungen für Freihandelshäfen in Grundzügen etablieren.
  • d.jpg
    Familienbetrieb Liao: Mit Honigorangen aus der Armut
    Liao Hou‘an, ein 70-jähriger Obstbauer aus der Gemeinde Sipai, ist einer der ersten Bauern im Kreis Luzhai im südwestchinesischen Autonomen Gebiet Guangxi, der sich durch die Anpflanzung von Honigorangen aus der Armut befreien konnte.
  • s.jpg
    Frühlingsbeginn: Vorboten der Freude
    Der Frühlingsanfang hat in Beijing Myriaden von Blumen blühen lassen und für einen regelrechten Farbenrausch gesorgt. Die Blumen sind ein optischer Leckerbissen für die Einwohner der Stadt, die sich lange nicht nach draußen gewagt haben – mit dem beginnenden Frühling scheint sich auch ihr Leben wieder zu normalisieren. Obwohl die Coronavirus-Pandemie in China inzwischen unter Kontrolle ist, tragen die Parkbesucher weiterhin ihre Atemschutzmasken und Einweghandschuhe, um sich und andere zu schützen.
  • a.jpg
    Innere Mongolei: Schule bereitet Wiederaufnahme des Unterrichts vor
    Angesichts der Eindämmung der Epidemie hat in der „Mittelschule Nr. 3“ des Kreises Wuchuan in Hohhot, Hauptstadt des Autonomen Gebiets Innere Mongolei, am 30. März der normale Schulunterricht wieder begonnen. Die Schüler im letzten Jahr der Ober- und Mittelschule werden dabei bevorzugt, da sie sich auf die Abschlussprüfung vorbereiten müssen. Vor diesem Hintergrund hatte die Schule einen Tag zuvor bereits Desinfektionsarbeiten durchgeführt.
  • 55.jpg
    Hainan: Spezielle Agrarprodukte helfen Bauern aus der Armut
    Dank steigender Temperaturen sowie der wirksamen Eindämmung der Covid-19-Epidemie herrscht auf den Äckern der Stadt Dongfang in der Provinz Hainan derzeit geschäftiges Treiben, da die Ernte von Drachenfrüchten, Orchideen und jungen Sojabohnen planmäßig begonnen hat.
  • 33.jpg
    Bilder von der Coronavirus-Front: „Engel in Weiß“
    Ohne die normalerweise lauten und überfüllten Straßen ist Wuhan ein wenig seltsam. Die Stadt ist krank geworden. Sie wirkt etwas trostlos. Glücklicherweise retten die „Engel in Weiß“, die einen schweren Kampf führen, Leben und heilen die Verwundeten. Medizinisches Personal aus dem ganzen Land ist eingetroffen, um der Stadt neue Kraft zu verleihen.
  • w.jpg
    Wiederaufnahme der Produktion mit Schwerpunkt auf Epidemie-Prävention
    In den letzten Tagen haben viele Unternehmen in China damit begonnen, ihre Produktion wieder voll hochzufahren. Dies geschieht jedoch unter strengster Einhaltung der zur Prävention und Kontrolle der derzeitigen Epidemie landesweit implementierten Maßnahmen.
  • d.jpg
    Exklusivfotos: Transportflugzeug „Y-20“ nimmt an Wuhan-Einsatz teil
    Am frühen Morgen des 13. Februar haben die Luftstreitkräfte der Volksrepublik China insgesamt 11 große Transportflugzeuge dreier Typen (Y-20, IL-76 und Y-9) nach Wuhan geschickt.
  • w.jpg
    Wuhan: Sonderbuslinie zur Bekämpfung der Epidemie
    Nachdem Wuhan aufgrund des Ausbruchs der Lungenentzündungsepidemie den öffentlichen Nahverkehr in der Stadt eingestellt hatte, übernahm die Wuhan Public Transport Group Co., Ltd. die Haupttransportaufgaben in der Stadt.
  • 11.jpg
    Die Verbotene Stadt begrüßt den ersten Schneefall des Jahres 2020
    Am Abend des 5. Januar ist in Beijing der erste Schnee des Jahres 2020 gefallen. Immer wenn es in Beijing schneit, freuen sich viele Menschen darauf, spektakuläre Bilder der Verbotenen Stadt zu sehen.
  • f.jpg
    Grundschüler lernen und malen Verfassungsinhalte
    Der 4. Dezember ist Chinas „Tag der Verfassung“. Doch was wissen Kinder über die chinesische Verfassung?
  • 888.jpg
    Ausländische Studenten erlernen die landwirtschaftlichen Technologien Chinas
    Als traditionelles Agrarland und aufstrebende Weltmacht zieht Chinas moderne Landwirtschaft, die vor allem für ihren sogenannten „Hybridreis“ bekannt ist, inzwischen die Aufmerksamkeit der ganzen Welt auf sich.
<1112131415>
LINKS:
China Heute german.china.org.cn german.people.cn Radio China International
New Chinese Chinesische Botschaft Deutsche Botschaft BIZ Beijing
Deutsche Handelskammer SinoJobs China Book Trading GMBH

Adresse: BEIJING RUNDSCHAU Baiwanzhuanglu 24, 100037 Beijing, Volksrepublik China


京ICP备08005356号-2 京公网安备110102005860号