日本語 Français English中文
Startseite >> Bilder
  • 0.jpg
    Deutscher Garten auf der Weltgartenbau-Expo 2019
    In dem modern gestalteten „Deutschen Garten“ stellt Deutschland seine zukunftsorientierte Umwelttechnologien und Lösungen zur Bewältigung ökologischer Herausforderungen vor.
  • 8.jpg
    Die 2. Ausstellung der Errungenschaften beim Aufbau eines digitalen Chinas eröffnet
    Am 5. Mai wurde in der ostchinesischen Stadt Fuzhou die 2. Ausstellung der Errungenschaften beim Aufbau eines digitalen Chinas eröffnet.
  • b.jpg
    Die Internationale Gartenbau-Expo 2019 in Beijing eröffnet
    Am Abend des 28. April fand die Eröffnungszeremonie der Internationalen Gartenbauausstellung 2019 im Beijinger Vorortsbezirk Yanqing feierlich statt. Nun ist die Weltgartenbauausstellung offiziell der Öffentlichkeit zugänglich gemacht worden und wird insgesamt 162 Tage andauern.
  • v.jpg
    Gartenbaukunst wird zum internationalen Aushängeschild Chinas
    Chinas Gartenbaukunst hat eine lange Geschichte und ist reich an traditioneller Kultur. Die klassischen Gärten von Suzhou in China wurden 1997 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Die chinesische Gartenbaukunst gewinnt unterdessen weltweit immer mehr Aufmerksamkeit und ist zu einem internationalen Aushängeschild Chinas geworden.
  • b.jpg
    „Botschafter“ in der „Chinatown“ am Rhein
    Mit der schrittweisen gemeinsamen Umsetzung der von China ins Leben gerufenen Seidenstraßen-Initiative, wird die deutsche Stadt Duisburg, die am Rande des Ruhrgebiets liegt und als wichtiger Logistik-Knotenpunkt fungiert, zu einer Art „Chinatown“ in Deutschland.
  • ex.jpg
    Beijing: Die Internationale Gartenausstellung 2019 steht vor der Tür
    Die Internationale Gartenausstellung 2019 wird am 29. April im Bezirk Yanqing in Beijing eröffnet und dauert bis zum 7. Oktober.
  • 111.jpg
    Die Geschichte eines deutschen Ethnologen auf der Insel Hainan
    In den letzten Tagen hat eine Ausstellung mit dem Titel „ Die Geschichte eines Deutschen Forschers auf der Insel Hainan“ im Kulturpalast der Nationalitäten in Beijing für eine Sensation gesorgt.
  • 888.jpg
    Boao aus der Luft
    Das Boao-Asienforum 2019 zum Thema „Gemeinsames Schicksal, gemeinsame Aktion und gemeinsame Entwicklung“ findet vom 26. bis 29. März statt.
  • tee.jpg
    Erntezeit für Teeblätter kommt
    Morgen ist „Chūnfēn“, der vierte Abschnitt nach den 24 Jahreseinteilungen des chinesischen Mondkalenders, was bedeutet, dass in vielen Regionen Chinas die Erntezeit von Teeblättern vor der Tür steht. Viele Bauern haben aber schon jetzt mit dem Ernten von Teeblättern in Teeplantagen begonnen, um der Marktnachfrage gerecht zu werden.
  • bl.jpg
    Frühlingsblumen blühen in ganz China
    In jüngster Zeit sind die Temperaturen in den meisten Gebieten Chinas gestiegen. Die Frühlingsblumen zeigen sich an vielen Orten in voller Blüte und laden eine große Anzahl von Touristen dazu ein, die wunderschönen Frühlingslandschaften zu genießen.
  • zug.jpg
    China stellt variabel konfigurierbaren Doppeldecker-Hochgeschwindigkeitszug vor
    Am 22. Februar hat der erste Doppeldecker-Hochgeschwindigkeitszug mit variabel konfigurierbaren Wägen insgesamt 60 von dem chinesischen Eisenbahnbauer CRRC vorgeschriebene Tests bestanden. Die Markteinführung des neuen Hightech-Zugtyps steht somit kurz bevor.
  • v.jpg
    Beijing: Schöne Schneelandschaft im Sommerpalast
    Pünktlich zum Valentinstag am 14. Februar hat es in Beijing geschneit. Eine große Anzahl von Touristen besuchte daher den Sommerpalast, eine der schönsten Sehenswürdigkeiten Beijings, um die schöne Schneelandschaft der kaiserlichen Palastanlage zu genießen. Beijing Rundschau-Reporter Shi Gang hat die weiße Pracht und den Ansturm der Touristen auf den Sommerpalast mithilfe seiner Kamera dokumentiert.
  • v.jpg
    Tempelmesse auf dem Gelände des Erdaltars in Beijing
    Während des Frühlingsfests 2019 fanden an verschiedenen Orten in China zahlreiche Tempelmessen statt. Am 6. Februar kamen Menschen aus dem ganzen Land zum Erdaltar in Beijing, um die lebhafte Atmosphäre auf der Neujahrs-Tempelmesse zu erleben.
  • b.jpg
    Tourismus-Einnahmen während des Frühlingsfests gestiegen
    Angaben des Chinesischen Tourismus-Forschungsinstituts zufolge haben die Einnahmen Chinas durch den Tourismus während des Frühlingsfests 2019 513,9 Milliarden Yuan RMB (etwa 67 Milliarden Euro) erreicht. Dies entspricht einem Wachstum von 8,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Die Zahl der Touristen ist um 7,6 Prozent auf 415 Millionen gestiegen.
  • v.jpg
    Zuhause ist da, wo Mama ist
    Als sich die beiden Söhne von Zhou Zhu endlich wieder an ihren Körper schmiegten, wusste die 41-jährige Sanitär- und Reinigungskraft, dass sich all die harte Arbeit gelohnt hatte.
<1112131415>
LINKS:
China Heute german.china.org.cn german.people.cn Radio China International
New Chinese Chinesische Botschaft Deutsche Botschaft BIZ Beijing
Deutsche Handelskammer SinoJobs China Book Trading GMBH

Adresse: BEIJING RUNDSCHAU Baiwanzhuanglu 24, 100037 Beijing, Volksrepublik China


京ICP备08005356号-2 京公网安备110102005860号