日本語 Français English 中 文
  • descriptiondescription
Startseite China International Wirtschaft Kultur Porträt Bilder Video
Der chinesische Staatspräsident Xi Jinping hat sich am Dienstag in Beijing mit dem portugiesischen Premierminister Luís Montenegro zu einem Gespräch getroffen.
  • VCG111493637447.png
    Früher Erkundungsgerät, heute Freizeitspaß – Die Geschichte der chinesischen Papierdrachen
    Eine hölzerne Drachenkreation des Philosophen Mozi aus dem 5. vorchristlichen Jahrhundert gilt als frühester belegter Papierdrachen in der chinesischen Geschichte – und als erster seiner Art weltweit. In China hat das Drachensteigen eine lange Tradition, die bis heute gepflegt wird. Wir nehmen Sie mit auf eine Erkundungsreise in Chinas faszinierende Drachenwelt. mehr...
    Kultur 17.09.2025
  • 徐珊在中国工厂考察搭建国际贸易桥梁.jpg
    Shan Xu: Eine Pendlerin zwischen den Kulturen
    Ihre ersten Erfahrungen mit der deutschen Kultur machte Shan Xu aus Jiangsu in einer 2000-Seelengemeinde im Schwarzwald. Heute lebt und arbeitet die Chinesin in Deutschlands quirliger Finanzmetropole Frankfurt am Main. Als Finanzexpertin baut die junge Frau wirtschaftliche Brücken zwischen Deutschland, China und ganz Asien. Vor allem im Bereich Bildung habe die Bundesrepublik viel zu bieten, sagt sie. mehr...
    Kultur 17.09.2025
  • 2023年,韩琳琳担任中国寄宿妹妹婚礼伴娘.png
    Quanzhou und Neustadt an der Weinstraße: Ein Schüleraustausch zum Brückenschlag
    Als Carolin Bernhard erstmals nach China reiste, war sie 14 Jahre alt. Damals ahnte die gebürtige Neustädterin noch nicht, dass der Schüleraustausch, an dem sie teilnahm, ihren weiteren Werdegang entscheidend prägen würde. Die Geschichte einer Städtepartnerschaft und einer ganz persönlichen Freundschaft. mehr...
    Kultur 17.09.2025
  • 兴城一家泳装企业生产车间,工人在生产泳装.png
    Chinas Bademodenmekka: Vielleicht ist auch Ihr Badeanzug „Made in Xingcheng“
    In Liaoning liegt ein unscheinbares Städtchen, das es auf der internationalen Bühne zu gewisser Berühmtheit gebracht hat: Xingcheng, Chinas Bademodenhauptstadt. Was einst mit kleinen Werkstätten begann, ist in den letzten Jahren zu einem großen Industriecluster gereift. Mit innovativer Stofftechnologie, einzigartigen Designs und eigenen Marken setzt die kleine Küstenstadt nicht mehr nur auf Masse, sondern auch auf Klasse. Was ist die Erfolgsformel der Stadt? Ein Besuch vor Ort. mehr...
    Wirtschaft 17.09.2025
  • 中国石化积极赞助“中德青少年足球友谊赛”.jpg
    Grüne Energie der Zukunft: Sinopec setzt auf enge Zusammenarbeit mit europäischen Partnern
    In gut vier Jahrzehnten hat sich Sinopec zum größten Raffinerieunternehmen und zweitgrößten Chemiekonzern der Welt aufgeschwungen. Insbesondere im Bereich grüne Energie und nachhaltige Entwicklung tut sich der Konzern hervor. Und hier gibt es zahlreiche Kooperationsschnittstellen mit europäischen Partnern. mehr...
    Wirtschaft 17.09.2025
  • 采访对象本人.jpg
    Nils Haupt: „Wir sehen weiter eine sehr starke Entwicklung von China aus“
    Die Fracht- und Containerschifffahrt formt schon seit Beginn der wirtschaftlichen Annäherung vor 50 Jahren das Rückgrat des Handels zwischen Deutschland und China. Die Hapag Lloyd AG mit Sitz in Hamburg ist eine weltweit führende Reederei. Ihr Kommunikationschef, Nils Haupt, kennt alle Facetten der Logistikbranche in- und auswendig. Wir haben mit ihm über die weltweiten Warenströme und Chinas Rolle im Welthandel gesprochen. mehr...
    Wirtschaft 17.09.2025
  • 202404043320845a.jpg
    Die Vereinten Nationen: Warum wir die große Völkerfamilie bewahren und schützen müssen
    Die Gründung der Vereinten Nationen vor 80 Jahren war ein historischer Moment. Die Organisation beruht auf dem Grundsatz der souveränen Gleichheit aller ihrer Mitglieder. Man kann sie als erfolgreichste politische Schöpfung der jüngeren Geschichte bezeichnen. Angesichts des aktuellen Jahrhundertwandels stehen auch die Vereinten Nationen vor neuen Herausforderungen. Wie China diese einordnet, darauf gibt He Jianhua Antworten in diesem Gastbeitrag. mehr...
    International 17.09.2025
  • 118079554_675804ae-049c-4d49-9f3f-45fb9908b85f.jpg
    Chinas Investitionen in Eisenbahn-Anlagevermögen verzeichnen von Januar bis August einen Zuwachs von 5,6 Prozent
    Weitere Investitionen in die Verkehrsinfrastruktur werden voraussichtlich eine noch bedeutendere Rolle bei der Unterstützung der konjunkturellen Erholung in der zweiten Jahreshälfte 2025 spielen. Dies betonten chinesische Analysten vor dem Hintergrund der vom staatlichen Eisenbahnbetreiber gemeldeten stabilen Investitionsentwicklung. mehr...
    Wirtschaft 16.09.2025
2025两会德小.jpg
100 Jahre KPCh: Ausländische Freunde blicken auf China
China Focus

Multimedia Produkte

LINKS:

Adresse: BEIJING RUNDSCHAU Baiwanzhuanglu 24, 100037 Beijing, Volksrepublik China


互联网新闻信息服务许可证10120200001 京ICP备08005356号-2 京公网安备110102005860号