2. Brexit

Der britische Premierminister David Cameron verkündete am 24. Juni seinen Rücktritt. Zuvor hatten sich die Briten für den "Brexit", den Austritt Großbritanniens aus der EU, entschieden.
Am 23. Juni hat sich mehr als die Hälfte der Briten in einem Referendum für einen Austritt aus der Europäischen Union (EU) ausgesprochen. Durch den Brexit könnte sich Großbritannien mit wirtschaftlicher Stagnation konfrontiert sehen und Gefahr laufen, seine Funktion als Tor zum Finanzmarkt zu verlieren. In Europa könnte es unruhig werden, sollten sich andere EU-Länder den Brexit zum Vorbild nehmen und ebenfalls nach Abstimmungen fordern.