日本語 Français English中文
Startseite >> Bilder
  • a.jpg
    Qinhuangdao: Zweite Garten-Expo der Provinz Hebei eröffnet
    Die zweite Garden-Expo der Provinz Hebei wurde am 16. Juli in der Stadt Qinhuangdao feierlich eröffnet und wird für die Öffentlichkeit bis am 18. Oktober zugänglich bleiben. Mit einer Gesamtfläche von 1,3 Quadratkilometern und einer Gesamtinvestition von umgerechnet 225 Millionen Euro konzentriert sich die diesjährige Expo auf die schönen natürlichen Gegebenheiten von Qinhuangdao und hebt das Konzept von grüner Natur, ökologischer Umwelt, kulturellem Erbe, Innovation und Nachhaltigkeit hervor.
  • t.jpg
    Erster Langstrecken-Testflug für C919
    Am 12. Juli startete das Prototyp-Testflugzeug 102 des Typs C919, — Chinas erstes vollständig selbst produziertes zweistrahliges Passagierflugzeug — vom Flughafen Shanghai Pudong und landete nach einer Stunde und 46 Minuten erfolgreich in der Testbasis von Dongying in der ostchinesischen Provinz Shandong.
  • 111.jpg
    Xinjiang: „Das himmlische Grasland“ startet in die touristische Saison
    Im Juli läutete das Nalatian-Grasland in Xinjiang, das auch unter dem Namen „das himmlische Grasland“ bekannt ist, die Touristensaison ein und zieht seither rund 5.000 Besucher pro Tag an.
  • aaa.jpg
    Nationale Standards für Gebärdensprache und Blindenschrift implementiert
    Seit dem 1. Juli werden das „Nationale gemeinsame Vokabular der Gebärdensprache“ und das „Nationale gemeinsame Programm für die Blindenschrift“ als neue Standards im Bereich Sprach- und Schriftspezifikationen implementiert.
  • s.jpg
    Straßen erstrecken sich über die „Wüste des Todes"
    Die Taklamakan-Wüste im nordwestchinesischen Uigurischen Autonomen Gebiet Xinjiang ist die größte Wüste Chinas und auch die zweitgrößte Sandwüste der Welt.
  • b.jpg
    Bezirk Beilun in Zhejiang – auf dem Weg zum Wohlstand
    Seit der Reform und Öffnung hat sich Beilun, ein Bezirk der Stadt Ningbo in der ostchinesischen Provinz Zhejiang, von einem kleinen Fischerdorf im Ostchinesischen Meer in einen florierenden modernen Hafenstadtbezirk verwandelt.
  • a.jpg
    Jiangsu: Sizhou-Oper besingt Reform und Öffnung
    Anlässlich des Tages des Kultur- und Naturerbes Chinas fand am 9. Juni eine Theateraufführung der Sizhou-Oper in der Provinz Jiangsu statt. Neben der traditionellen Sizhou-Oper wird auch die choreografierte moderne Shuozhou-Oper inszeniert.
  • d.jpg
    China begrüßt das Drachenbootfest
    Das traditionelle Duanwujie, das Drachenbootfest, wird dieses Jahr am 18. Juni stattfinden. Vor diesem Fest werden viele Aktivitäten im ganzen Land veranstaltet, um das Fest zu begrüßen.
  • p.jpg
    Panda-Fieber in Berlin
    Am 24. Juni 2017 sind die zwei Pandabären „Meng Meng“ und „Jiao Qing“ — aus dem chinesischen Chengdu in der südwestchinesischen Provinz Sichuan — in Berlin eingetroffen. Der Enthusiasmus für die beiden süßen Pandabären ist nach wie vor ungebrochen. Ganz im Gegenteil: Die beiden Pandas sind inzwischen zu großen Stars des Berliner Zoos geworden.
  • r.jpg
    Weichai Power und Linde Hydraulics: chinesisch-deutsche Wirtschaftskooperation vom Feinsten
    Für Qingdao und die Provinz Shandong als Austragungsort des SCO-Gipfels stellt selbiger zweifellos eine Gelegenheit dar, sich der Weltöffentlichkeit von ihrer Schokoladenseite zu präsentieren.
  • s.jpg
    Georgien: Ehrengast auf der Frankfurter Buchmesse 2018
    Vom 31. Mai bis zum 1. Juni findet in Beijing die sechste „StoryDrive“-Konferenz der Frankfurter Buchmesse statt. Mit dem Auftritt von Georgien als Ehrengast an der Frankfurter Buchmesse 2018, findet im Rahmen der diesjährigen Konferenz auch ein Workshop über georgische Kultur und das georgische Verlagswesen statt. Dabei stellt Giorgi Kekelidze, ein georgischer Dichter und Schriftsteller, die literarische Schöpfung und den Verlagsmarkt Georgiens vor.
  • p.jpg
    Die Welt in Fotos: 21. bis 27. Mai
    Hier präsentieren wir einige der eindrucksvollsten Bilder der letzten Woche aus aller Welt.
  • 22.jpg
    Entwicklungswunder Shenzhen: Vom Fischerdorf zur Hightech-Metropole
    Am Donnerstag und Freitag wird die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel China auf Einladung des chinesischen Ministerpräsidenten Li Keqiang besuchen. Fast bei jeder China-Reise hat Merkel bisher eine andere chinesische Stadt besucht, und ihr elfter offizieller Besuch bildet hier keine Ausnahme. „Ich bin froh, dass ich dieses Mal auch nach Shenzhen fahre“, sagte Merkel in einem am vergangenen Samstag veröffentlichten Podcast. Doch was macht die Stadt Shenzhen so besonders?
  • 33.jpg
    Wengbang – wo Dorfbewohner zu Aktionären werden
    Im September 2017 haben die Dorfbewohner im Dorf Wengbang, das sich tief in den Bergen der südwestchinesischen Provinz Guizhou befindet, gemeinsam eine Hühnerzucht-Genossenschaft gegründet.
  • Güterzug.jpg
    Erster Tangshan-Antwerpen-Güterzug in Belgien eingetroffen
    Der erste chinesisch-belgische Güterzug aus dem chinesischen Hafen Tangshan ist nach 16 Tagen und einer Strecke von 11.000 km im belgischen Hafen Antwerpen angekommen.
<1617181920>
LINKS:
China Heute german.china.org.cn german.people.cn Radio China International
New Chinese Chinesische Botschaft Deutsche Botschaft BIZ Beijing
Deutsche Handelskammer SinoJobs China Book Trading GMBH

Adresse: BEIJING RUNDSCHAU Baiwanzhuanglu 24, 100037 Beijing, Volksrepublik China


京ICP备08005356号-2 京公网安备110102005860号