Startseite >> Historische Literatur |
"The Long March 1935: The Epic of Chinese Communism's Survival" von Dick Wilson |
· 2016-10-14 · Quelle:Beijing Rundschau |
Stichwörter: Langer Marsch;Dick Wilson | ![]() |
Über das Buch:
Im Oktober 1934 brachen mehr als 100.000 chinesische Kommunisten zum Langen Marsch auf – eine einjährige, 10.000 Kilometer lange Flucht durch China. Sie wurden Tag und Nacht von feudalistischen Warlords und den nationalistischen Truppen Chiang Kai-sheks verfolgt. Dies ist eine Aufzeichnung der damaligen Zeit, die auf die historischen Hintergründe und die Folgen für China eingeht.
Über den Autor:
Dick Wilson, Jahrgang 1928, ist ein britischer Autor, Redakteur, Übersetzer und Sammler, der 70 Werke in 397 Publikationen und in neun Sprachen veröffentlicht hat. Zu Wilsons bekanntesten Werken über China gehören "Zhou Enlai: eine Biographie", "Wenn Tiger kämpfen: die Geschichte des chinesisch-japanischen Krieges, 1937-1945" sowie "Anatomie Chinas: eine Einführung in ein Viertel der Menschheit".
Was der Autor über den Langen Marsch zu sagen hat:
"Der lange Marsch ist nach wie vor eine unvergleichliche Geschichte der menschlichen Entschlossenheit und schieren Willensstärke."
"Die Tapferkeit des Kollektivs sowie die individuellen Leistungen der großen Armee von 1934-35 werden bei den nachfolgenden Generationen in allen Teilen der Welt Respekt und Bewunderung hervorrufen."
|
LINKS: |
|
Adresse: BEIJING RUNDSCHAU Baiwanzhuanglu 24, 100037 Beijing, Volksrepublik China
京ICP备08005356号 京公网安备110102005860号