日本語 Français English 中 文
  • descriptiondescription
Startseite China International Wirtschaft Kultur Porträt Bilder Video
Startseite >> Wirtschaft

China senkt Gebühren und Steuern im Innovationssektor

  ·   2025-02-21  ·  Quelle:german.china.org.cn
Stichwörter: Gebühren;Steuer;Innovationssektor
Druck
Email

 

China hat im vergangenen Jahr Steuern- und Gebührensenkungen für technologische Innovation und High-End-Fertigung in einer Gesamthöhe von 2,63 Billionen Yuan eingeführt. Das Land strebt eine Selbstversorgung mit Schlüsseltechnologien an, um angesichts des wachsenden geopolitischen und wirtschaftlichen Drucks seine Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten.

Jüngste Daten der Staatlichen Steuerbehörde zeigen, dass sich die Steuervergünstigungen für Forschungs- und Entwicklungsausgaben und Technologietransfers von Unternehmen im vergangenen Jahr auf insgesamt 806,9 Milliarden Yuan beliefen.

Die Steueranreize für Hightech-Unternehmen und aufstrebende Industrien - einschließlich eines Körperschaftssteuersatzes von 15 Prozent, Steuerbefreiungen und -senkungen für den Kauf von Fahrzeugen mit neuer Energie (NEV) - beliefen sich im Jahr 2024 auf insgesamt 466,2 Milliarden Yuan. Um Engpässe in den Kerntechnologien zu beseitigen und Talente in Sektoren wie integrierten Schaltkreisen anzuziehen, bot China zusätzliche 132,8 Milliarden Yuan an Mehrwertsteuerabzügen an.

Ein weiterer wichtiger Impuls ging von der fortgeschrittenen Fertigung aus, die Mehrwertsteuererleichterungen und -abzüge in Höhe von 1,11 Billionen Yuan erhielt, was den Fokus der Regierung auf die Modernisierung von Produktionslinien und den Übergang zu einer hochtechnologischen, hochwertigen Fertigung unterstreicht.

Die Bemühungen der chinesischen Steuerbehörde zur Förderung der Innovation tragen bereits eindeutig Früchte. Aus den Daten der Mehrwertsteuerrechnungen geht hervor, dass die Umsatzerlöse in den Hightech-Branchen im vergangenen Jahr um 9,6 Prozentpunkte schneller gestiegen sind als im Landesdurchschnitt. Die Einnahmen aus der Vermarktung von Technologien stiegen im Vergleich zum Vorjahr um 27,1 Prozent.

Auch die digitale Wirtschaft verzeichnete stetige Zuwächse: Die Kernindustrien wuchsen im Jahresvergleich um 7,1 Prozent, und die Beschaffung digitaler Technologien durch Unternehmen stieg um 7,4 Prozent, was die zunehmende Integration digitaler Werkzeuge in die industrielle Produktion widerspiegelt.

Auf der anderen Seite wuchs auch das verarbeitende Gewerbe, ein Eckpfeiler der Wirtschaft, stetig, wobei die Umsatzerlöse um 2,2 Prozentpunkte schneller stiegen als der nationale Durchschnitt.

Die fortschrittlichen Sektoren verzeichneten ein besonders starkes Wachstum: Die Umsätze in der Computerherstellung stiegen im Jahresvergleich um 14,4 Prozent, die der Telekommunikations- und Radargeräte um 19 Prozent und die der Herstellung intelligenter Geräte um 10,1 Prozent. Dies alle signalisiert die Entwicklung des Sektors hin zu einer hochwertigen, intelligenten Produktion.

 

LINKS:

Adresse: BEIJING RUNDSCHAU Baiwanzhuanglu 24, 100037 Beijing, Volksrepublik China


互联网新闻信息服务许可证10120200001 京ICP备08005356号-2 京公网安备110102005860号