日本語 Français English 中 文
  • descriptiondescription
Startseite China International Wirtschaft Kultur Porträt Bilder Video
Startseite >> Wirtschaft

Chinesische Unternehmen wollen Investitionen 2025 erhöhen

  ·   2025-02-07  ·  Quelle:german.china.org.cn
Stichwörter: künstliche Intelligenz;Investitionen
Druck
Email

  

Ein Roboter kocht Kaffee in einem Park in Shenzhen. (27. Dezember 2024, Xinhua)  

Chinesische Unternehmen würden die Einführung generativer künstlicher Intelligenz (KI) beschleunigen, da diese bahnbrechende Technologie Unternehmen eine bedeutende Chance bietet, ihre betriebliche Effizienz zu steigern, wettbewerbsfähig zu bleiben und sich in der komplexen Geschäftslandschaft zurechtzufinden, so ein neuer Bericht des globalen Beratungsunternehmens Accenture.

Dem Bericht zufolge planen 87 Prozent der befragten chinesischen Unternehmen, ihre Investitionen in KI im Jahr 2025 – einem Jahr des raschen Wandels – zu erhöhen, während 58 Prozent der befragten Führungskräfte in China der Meinung sind, dass die KI-Entwicklung ihrer Unternehmen schneller voranschreitet als ursprünglich erwartet.

Die derzeitigen Investitionen chinesischer Unternehmen in generative KI würden sich hauptsächlich auf die Kerntechnologieinfrastruktur und -daten konzentrieren, wie KI-Plattformen, Cloud- und Datenmanagement sowie die Entwicklung von Talenten und Fähigkeiten, so Accenture in dem Bericht.

Die drei wichtigsten Bereiche, in denen die befragten Unternehmen die Einführung generativer KI im Jahr 2025 planen, sind Informationstechnologie, Ingenieurwesen und Fertigung sowie Forschung und Entwicklung (F&E), heißt es in dem Bericht weiter. Chinesische Führungskräfte konzentrieren sich bei Investitionen in generative KI in erster Linie auf die Entwicklung neuer KI-gestützter Produkte oder Dienstleistungen.

Mit generativer KI sind Computeralgorithmen gemeint, die mit riesigen Datenmengen trainiert werden und in der Lage sind, Inhalte wie Bilder, Text, Audio und Video auf menschenähnliche Weise zu generieren.

Etwa 85 Prozent der befragten chinesischen Arbeitnehmer nutzen derzeit generative KI-basierte Tools bei ihrer Arbeit. Fast 60 Prozent der befragten Führungskräfte in China gaben an, dass sie davon ausgehen, dass ihre generativen KI-Lösungen in diesem Jahr in großem Umfang in ihren Unternehmen eingesetzt werden, was einem Anstieg von 32 Prozentpunkten gegenüber 2024 entspricht.

Für die Studie wurden 790 Führungskräfte und 687 Mitarbeiter in 22 Branchen im asiatisch-pazifischen Raum befragt.

Daten des Marktforschungsunternehmens CCID Consulting zeigen, dass Chinas KI-Branche in den nächsten 10 bis 15 Jahren große Fortschritte machen wird. Bis 2035 wird ihr Marktvolumen demnach 1,73 Billionen Yuan erreichen, was 30,6 Prozent des weltweiten Gesamtvolumens entspricht.

Die jüngste Markteinführung von DeepSeek-R1, einem Open-Source- und kostengünstigen KI-Modell, das vom chinesischen Start-up DeepSeek entwickelt wurde, hat weltweit für Aufsehen gesorgt und Schockwellen durch die Technologiebranche geschickt.

Der kometenhafte Aufstieg von DeepSeek hat nicht nur die wachsenden unabhängigen Innovationskapazitäten chinesischer Unternehmen im sich schnell entwickelnden KI-Sektor unter Beweis gestellt, sondern auch die Entwicklung des globalen KI-Ökosystems in eine offene und integrative Richtung gefördert.

 

LINKS:

Adresse: BEIJING RUNDSCHAU Baiwanzhuanglu 24, 100037 Beijing, Volksrepublik China


互联网新闻信息服务许可证10120200001 京ICP备08005356号-2 京公网安备110102005860号