BR America日本語 Français English 中 文
Startseite >> Kultur

Chinas Wissenschaft beteiligt sich an Gravitationswellen-Forschung

  ·   2016-02-15  ·  Quelle:Radio China International
Stichwörter: Gravitationswellen;Tianqin;Erforschung
Druck
Email

China will bei den neuesten wissenschaftlichen Entwicklungen im Bereich von Gravitationswellen an vorderster Stelle mithalten. Das im Juli vergangenen Jahres an der Sun Yat-sen-Universität von Guangzhou initiierte Wissenschaftsprojekt „Tianqin" (Himmels-Zither) zur Erforschung der Gravitationswellen wird vor diesem Hintergrund voraussichtlich offiziell durch die Regierung bewilligt.

Die Sun Yat-sen-Universität plant eigenen Angaben zufolge die Errichtung eines 5.000 Quadratmeter umspannenden Observatoriums und eines 10.000 Quadratmeter großen Labors. Das Projekt soll in vier Phasen in den kommenden 15 bis 20 Jahren durchgeführt werden. Im letzten Stadium sollen drei Satelliten ins All gebracht werden, um die Gravitationswellen zu untersuchen.

Das LIGO-Observatorium in den USA hatte am Donnerstag von der bahnbrechenden Entdeckung von Gravitationswellen berichtet und damit eine wissenschaftliche Hypothese Albert Einsteins von vor rund einem Jahrhundert bestätigt. (Quelle:Radio China International)

Die beliebtesten Sehenswürdigkeiten in China

未标题-20.jpg
7 tägige Kurzreise durch China
未标题-18.jpg
Traumreise nach China
未标题-17.jpg
Panda Reisen mit Yangtse
未标题-7.jpg
Chinesische alte Hauptstadt und Yangtse
LINKS:

Adresse: BEIJING RUNDSCHAU Baiwanzhuanglu 24, 100037 Beijing, Volksrepublik China


京ICP备08005356号 京公网安备110102005860号

Weitersagen
Facebook
Twitter
Weibo
WeChat