Die USA entsenden am Sonntag und Montag eine  Delegation unter der Leitung eines Sonderbeauftragten von US-Präsident Donald  Trump zum „Ein Gürtel, eine Straße“ -Forum für Internationale Kooperation, wie  der Sprecher des chinesischen Außenministeriums, Geng Shuang, am Freitag  sagte.
Matthew Pottinger, Asienchef beim Nationalen  Sicherheitsrat der USA, wird die Delegation leiten. „Wie wir immer sagen, ist  die Seidenstraßeninitiative eine offene und inklusive Initiative“, so Geng bei  einer Nachrichtenbesprechung. „Wir laden alle Parteien ein, teilzunehmen.“  Reuters berichtete, dass die US-Botschaft in Beijing erklärte habe, Alan Turley  vom US-Handelsministerium werde ebenfalls Teil der Delegation sein. Turley ist  der stellvertretende Sekretär für China bei dem Ministerium.
Repräsentanten aus anderen Industrieländern  werden ebenfalls teilnehmen. Der ehemalige französische Premierminister  Jean-Pierre Raffarin sei vom designierten französischen Präsidenten Emmanuel  Macron als sein Sonderrepräsentant für das Forum ausgewählt worden, so Geng. Die  britische Delegation wird vom Schatzkanzler Philip Hammond geleitet, und die  deutsche Delegation von der Bundesministerin für Wirtschaft und Energie,  Brigitte Zypries. Außerdem wird der Vizepräsident der Europäischen Kommission,  Jyrki Katainen, an Aktivitäten des Forums teilnehmen. Der neue Präsident  Südkoreas, Moon Jae-in, entsende Park Byeong-seug, ein erfahrenes Mitglied des  Parlaments und ein ranghoher Vertreter der offiziellen Demokratischen Partei von  Moon, im Namen der südkoreanischen Regierung zu dem Forum, so Geng. Japans  Delegation werde von Toshihiro Nikai, dem Generalsekretär der regierenden  Liberaldemokratischen Partei, geleitet.