Startseite >> China |
China hält 67,6 Prozent des globalen NEV-Markts von Januar bis August |
· 2025-10-15 · Quelle:german.china.org.cn |
Stichwörter: NEV;China | ![]() |
Chinas Anteil am globalen Markt für Fahrzeuge mit neuer Energie (NEV) belief sich von Januar bis August auf 67,6 Prozent. Allein im August verharrte der chinesische Anteil auf einem hohen Niveau von 68,7 Prozent wie Branchendaten vom Montag zeigen – ein Beleg für bemerkenswerte Stabilität.
Die beeindruckenden Zahlen stammen von der China Passenger Car Association (CPCA). Demnach hielt China im gleichen Zeitraum einen Anteil von 64,3 Prozent des globalen Marktes für reine Elektrofahrzeuge, nahezu unverändert zu 2024. Der Anteil am globalen Plug-in-Hybrid-Markt erreichte außergewöhnliche 75,7 Prozent, was Chinas herausragende Leistung in diesem Segment unterstreicht.
Bemerkenswert ist, dass Chinas NEV-Exporte in den ersten drei Quartalen Rekordwerte erzielten. Von Januar bis September exportierte China 1,32 Millionen eigenmarkige NEVs – ein Plus von 125 Prozent im Vorjahresvergleich. NEVs machten 38,9 Prozent aller Fahrzeugexporte unter chinesischen Marken aus. Wie die CPCA mitteilte, erreichten der Einzelhandelsumsatz, Großhandelsabsatz, die Exporte und die Produktion von Personenkraftwagen im September monatliche Rekordwerte, wobei die NEV-Exporte einen Monatsrekord aufstellten.
Im September entfielen 40,1 Prozent der gesamten Fahrzeugexporte auf NEVs – 15 Prozentpunkte mehr als noch im Vorjahreszeitraum.
Laut dem Verband setzt China seine Marktdurchdringung mit NEVs fort: Im September machten NEVs 57,8 Prozent der gesamten Pkw-Einzelhandelsverkäufe in China aus, ein Anstieg von 5 Prozentpunkten gegenüber dem Vorjahr.
„China verfügt über Vorteile in Schlüsselbereichen wie Batterien, Elektromotoren und künstlicher Intelligenz. Durch die starke politische Unterstützung hat seine NEV-Branche ein sprungartiges Wachstum erreicht“, so Bian Yongzu, geschäftsführender stellvertretender Chefredakteur der Zeitschrift Modernization of Management.
Bian betonte, Chinas NEV-Branche sei zu einem neuen Motor für das Wirtschaftswachstum geworden. Als weltgrößter NEV-Hersteller habe China die rasante Entwicklung verwandter Sektoren – einschließlich Batterien, Elektromotoren, intelligenter Fertigung und neuer Materialien – vorangetrieben, Millionen Arbeitsplätze geschaffen und ein vollständiges industrielles Ökosystem gebildet, das anderen Ländern als wertvolle Referenz diene.
Die breite Einführung von NEVs habe außerdem das Umweltbewusstsein der Bevölkerung gestärkt, grünen Konsum gefördert und die Energieeffizienz verbessert, während gleichzeitig das Wachstum der Energiespeicher- und erneuerbaren Energien-Branchen vorangetrieben werde. Die Transformation der NEV-Branche sei nicht nur eine technologische Revolution, sondern auch eine Schlüsselkraft, die die Gesellschaft in Richtung einer niedrigkohlenstoffhaltigen und nachhaltigen Entwicklung vorantreibe, mit weitreichenden Auswirkungen auf die globale Dekarbonisierung und Umweltpolitik, so Bian.
LINKS: |
|
Adresse: BEIJING RUNDSCHAU Baiwanzhuanglu 24, 100037 Beijing, Volksrepublik China
互联网新闻信息服务许可证10120200001 京ICP备08005356号-2 京公网安备110102005860号