Am Morgen des 4. Dezember wurde das öffentliche WeChat-Konto von Uber in über 16 chinesischen Städten, inklusive Shanghai, kollektiv gesperrt. WeChat äußerte, dass es sich dabei um schädliche Werbung oder um Diebstahl von Kundendaten handelte. Uber in China ist der Auffassung, dass diese Strafe nicht fair sei, dass diese Sperre jedoch die Entwicklung von Uber nicht beeinflussen werde.
Ubers WeChat-Konto wurde nicht zum ersten Mal gesperrt. Im März und April dieses Jahres wurden die WeChat-Konten von „Uber China“, „Uber Rekrutierung“ sowie die WeChat-Konten in Beijing und Shanghai geschlossen. Anschließend eröffnete man in allen Städten ein neues öffentliches Konto.
Der Verantwortliche von WeChat sagte den Reportern, dass die WeChat-Plattform gegen Jahresende ununterbrochen Meldungen von Kunden erhalten habe. Dies deutete auf schädliche Werbung sowie induziertes Teilen und Sammeln von Kundendaten zu Profitzwecken in Teilen des Kontos hin. Angesichts dessen hat die WeChat-Plattform diese WeChat-Konten gesäubert und saniert. Außerdem haben diese Konten unterschiedliche Strafen, wie Kontosperrungen erhalten. (Quelle:German.xinhuanet.com)