日本語 Français English 中 文
  • descriptiondescription
Startseite China International Wirtschaft Kultur Porträt Bilder Video
Startseite >> Wirtschaft

Globale Investoren setzen verstärkt auf chinesische Vermögenswerte

  ·   2025-07-23  ·  Quelle:german.china.org.cn
Stichwörter: Öffnung;Nettomittelzuflüsse
Druck
Email

Dank wirtschaftlicher Stabilität und der weiteren Öffnung erleben Chinas Kapitalmärkte ein Comeback: In ersten fünf Monaten flossen 33 Milliarden US-Dollar an Wertpapieren ein, die Aktienzuflüsse stiegen im Mai und Juni insgesamt auf 18,8 Milliarden US-Dollar. 

Der Wert der Nettomittelzuflüsse in Chinas Wertpapiermärkte – einschließlich Anleihen und Aktien – erreichte in den ersten fünf Monaten des Jahres rund 33 Milliarden US-Dollar. Damit kehrten sie den Nettoabfluss der zweiten Jahreshälfte 2024 um, wie das Staatliche Devisenamt Chinas am Dienstag mitteilte.

Chinas wachsende Anziehungskraft resultiert aus einer Kombination von stabiler Wirtschaftsentwicklung, fortgesetzter Marktöffnung und der gestiegenen Nachfrage globaler Investoren nach Renminbi-denominierten Anlageklassen zur Risikostreuung und Ertragsoptimierung.

Starkes Comeback 

Im ersten Halbjahr 2025 erhöhten ausländische Investoren ihre Bestände an Inlandsaktien und entsprechenden Fonds netto um 10,1 Milliarden US-Dollar und beendeten damit eine zweijährige Phase von Nettoabflüssen. Der Nettozufluss sei auf 18,8 Milliarden US-Dollar gestiegen, so das Devisenamt.

„Angesichts erhöhter Volatilität an den globalen Finanzmärkten suchen Investoren verstärkt nach Diversifikation“, erläuterte Jia Ning, Leiter der Zahlungsbilanzabteilung der chinesischen Behörde. Renminbi-denominierte Anlagen seien aufgrund der Währungsstabilität und eines eigenständigen Renditeprofils für globale Investoren attraktiv geworden, um Risiken zu diversifizieren und Renditen zu steigern.

Laut einer aktuellen Umfrage des Official Monetary and Financial Institutions Forum planen 30 Prozent aller Zentralbanken weltweit, ihre Bestände an Renminbi-Anlagen zu erhöhen. Mehrere internationale Investmentbanken haben zudem ihre Einschätzung chinesischer Assets von neutral auf übergewichtet angehoben.

Positives Votum großer Vermögensverwalter 

Thomas Fang, Leiter China Global Markets bei UBS, bestätigt den wachsenden Optimismus: „Eine Untergewichtung chinesischer Anlagen ist auf lange Sicht nicht nachhaltig.“ Die UBS hat ihre Prognose für das Bruttoinlandsprodukt (BIP)-Wachstum Chinas im Jahr 2025 nach dem Plus von 5,3 Prozent im ersten Halbjahr auf 4,7 Prozent angehoben. Neue Öffnungsmaßnahmen – von Waren-Futures bis zu gelisteten Optionen – erleichtern ausländischen Investoren das Risikomanagement und ermöglichen größere Engagements.

Li Bin, stellvertretender Direktor des Devisenamtes, betonte die solide Resilienz des chinesischen Devisenmarktes. In der ersten Jahreshälfte gewann der Renminbi gegenüber dem US-Dollar 1,9 Prozent an Wert, ohne dass es Anzeichen für einseitige Auf- oder Abwertungserwartungen gab. Das Amt stehe bereit, externe Schocks zu dämpfen und den Wechselkurs im angemessenen Rahmen zu halten.

Ausblick: Weitere Öffnung und Rechtsklarheit 

Guo Kai, der geschäftsführende Präsident des CF40-Instituts, rief dazu auf, die institutionelle Öffnung fortzusetzen, um das Vertrauen ausländischer Investoren langfristig zu festigen und die Rolle des Renminbi als globale Reservewährung zu stärken. Entscheidend hierfür seien transparente Regelwerke, verlässliche Daten und eine klare Kommunikation.

Am Dienstag kündigte das Devisenamt zudem Öffnungsmaßnahmen an, darunter die landesweite Abschaffung von Registrierungsanforderungen für Reinvestitionen ausländischer Direktinvestitionen sowie die Ausweitung von Pilotprogrammen, die es Banken erlauben, im Rahmen des Qualified Foreign Limited Partner-Mechanismus direkte Abwicklungen externer Schuldregistrierungen durchzuführen. Von Januar bis Mai sei der Nettozufluss bilanzwirksamer Direktinvestitionen um 16 Prozent auf 31,1 Milliarden US-Dollar gestiegen, wie die Behörde mitteilte.

 

LINKS:

Adresse: BEIJING RUNDSCHAU Baiwanzhuanglu 24, 100037 Beijing, Volksrepublik China


互联网新闻信息服务许可证10120200001 京ICP备08005356号-2 京公网安备110102005860号