Seit Mai hat im Kirschgarten im Hissor-Tal westlich von Duschanbe, der Hauptstadt Tadschikistans, die Erntezeit begonnen. Der Kirschgarten gehört zu dem chinesischen-tadschikischen Joint Venture „Century Camel Company“ und ist mit einer Anbaufläche von fast 160 Hektar und insgesamt 40.000 Kirschbäumen die zweitgrößte Kirschplantage in Duschanbe. Der Kirschgarten war der erste, in dem die fortschrittlichsten Pflanztechniken Chinas in Tadschikistan eingeführt wurden. Zudem bietet der Garten den lokalen Dorfbewohnern eine Berufsausbildung an, was für viele Menschen vor Ort eine große Hilfe ist.

Wo der Chef selbst noch Hand anlegt: Am 12. Juni sortiert der Vorsitzende der Century Camel Company, Kang Zhongyu (hinten rechts), der zugleich auch Inhaber des Kirschgartens im Hissor-Tal ist, mit seinem Personal die frisch gepflückten Kirschen. (Foto: Xinhua)