Startseite >> China |
Drei der weltgrößten LNG-Speichertanks im ostchinesischen Jiangsu fertiggestellt |
· 2022-09-09 · Quelle:german.china.org.cn |
Stichwörter: Flüssigerdgas;Jiangsu | ![]() |
In der ostchinesischen Provinz Jiangsu sind drei Flüssigerdgas-Terminals fertiggestellt worden. Das Terminal hat eine Verarbeitungskapazität von sechs Millionen Tonnen Erdgas, was 85 Millionen Einwohner für mehr als zwei Jahre versorgen kann.
In der ostchinesischen Provinz Jiangsu sind drei Flüssigerdgas-Terminals fertiggestellt worden. (Foto von VCG)
Die Errichtung von drei von China entworfenen LNG-Tanks zur Speicherung von Flüssigerdgas hat einen wichtigen Durchbruch erzielt. In der Anlage in Yancheng in der ostchinesischen Provinz Jiangsu wurde der Bau der Dächer abgeschlossen und die Außenstrukturen damit fertiggestellt, berichtete CCTV am Mittwoch. Das Speichervolumen der Anlagen umfasst jeweils 270.000 Kubikmeter.
Das Anheben des Daches ist die schwierigste Phase im Bauprozess. Der 1.200 Tonnen schwere Teil der Dachkonstruktion muss mithilfe von Drucklufteinrichtungen auf eine Höhe von 60 Metern gehoben werden, wofür etwa 500.000 Kubikmeter Luft benötigt werden.
Die drei Lagertanks sind Teil eines Projekts der China National Offshore Oil Corporation, die sechs 270.000-Kubikmeter-Tanks und vier 220.000-Kubikmeter-Tanks sowie die dazugehörige Infrastruktur errichten will.
Die grüne Energiebasis verfügt über eine jährliche LNG-Verarbeitungskapazität von sechs Millionen Tonnen, was 8,5 Milliarden Kubikmetern gasförmigem Erdgas entspricht und den Erdgasbedarf von über 85 Millionen Einwohnern der Provinz Jiangsu innerhalb von 28 Monaten decken kann.
LINKS: |
|
Adresse: BEIJING RUNDSCHAU Baiwanzhuanglu 24, 100037 Beijing, Volksrepublik China