Startseite >> China |
Warum sind Chinesen so gut beim Tischtennis? Westliche Medien: Der kleine Ball enthält den Kern der orientalischen Philosophie |
· 2016-10-25 · Quelle:German.xinhuanet.com |
Stichwörter: Tischtennis;Internet | ![]() |
Laut einem Bericht auf der Internetseite von “Caokao Xiaoxi“ vom 25. Oktober erklärten westliche Medien, dass der in Ostargentinien geborene und im italienischen Mailand aufgewachsene Schriftsteller und Tischtennisspieler Guido Mina di Sospiro in seinem neuen Buch “The Metaphysics of Ping Pong“ (Die Metaphysik von Tischtennis)darauf hinweise, dass Tischtennis der Sport von Aristoteles, Plato und Carl Jung gewesen sei. Mina erklärte in einem Interview, dass sein neues Buch den Kern der orientalischen Philosophie, der in dem kleinen Ball enthalten sei, darlege.
Laut einem Bericht von Agencia EFE vom 23. Oktober „kann man durch Tischtennis noch leichter Plato, den Daoismus und den Zen-Buddhismus verstehen.“ Mit Hilfe des Tischtennis begibt sich Mina auf eine philosophische Reise durch Italien, die USA und China.
„Hinter dem Tischtennissport habe ich eine Denkweise entdeckt, die mit der orientalischen Philosophie zu tun hat“, erklärte Mina dem Journalisten. Er meinte, dass die Überlegenheit der asiatischen Spieler darin begründet sei, dass „sie diesen Sport als eine Kunst begreifen“:, eine Art „Meditation“.
Mina meinte, dass die Basis für den starken Wettbewerbsvorteil der Asiaten im Bereich Tischtennis darin liege, dass „der Westen alles als Zufall und eine Beziehung zwischen Zufall und Wirkung begreift“, während der Osten dieses “altmodische, klassische Verständnis“ schon nicht mehr nutze, sondern sich auf “die offensichtlichen Veränderungen“ konzentriere. Dies lässt sich leicht anhand des “I Ging“ erkennen.
Der Bericht besagte, dass Mina während einer Reise in China zu dem Schluss gekommen sei, dass der Tischtennissport wie die Kalligrafie, „ein eigenes Wesen besitzt“. Der Zweck des Spiels sei nicht Sieg oder Niederlage, sondern das Wesen des Sportes zu verwirklichen.“
|
LINKS: |
|
Adresse: BEIJING RUNDSCHAU Baiwanzhuanglu 24, 100037 Beijing, Volksrepublik China
京ICP备08005356号 京公网安备110102005860号