Startseite >> Bilder |
![]() |
Momentan steigen gewöhnlich die Temperaturen. Wie kühlen Sie sich am liebsten ab? Ein erfrischendes Eis darf nicht fehlen, oder? |
![]() |
Am 25. Juni wurde der intelligente Hochgeschwindigkeitszug CR400AF Fuxing auf der Eisenbahnlinie zwischen Chengdu und Chongqing in Betrieb genommen. |
![]() |
Der chinesische weiße Delfin ist eine seltene Delfinart, deren Färbung je nach Alter und Population von hellgrau zu weiß bis rosafarben variiert. |
![]() |
Der 5. Juni ist der Weltumwelttag. Werfen wir einen Blick auf die Schönheit Chinas, das klare Gewässer und grüne Berge als unschätzbare Güter ansieht. Obwohl auf dem Gebiet des Umweltschutzes bereits einiges erreicht wurde, ist angesichts der immer komplexer werdenden Probleme noch viel zu tun, um eine grünere Welt zu schaffen. |
![]() |
Am 24. April 1970 wurde Chinas erster künstlicher Erdsatellit „Dongfanghong-1“ erfolgreich gestartet. Seit 2016 ist der 24. April als Nationaler Weltraumtag Chinas etabliert. Anlässlich des sechsten Weltraumtags wollen wir anhand einer kleinen Bildergeschichte eine kurze Reise durch die historischen Momente der Weltraumforschung Chinas machen! |
![]() |
Die BFA-Jahreskonferenz 2021, die vom 18. bis 21. April in Boao, einer Küstenstadt auf der südchinesischen Insel Hainan, stattfindet, steht unter dem Motto „Welt im Wandel: Zusammen für eine Stärkung der Globalen Governance und Förderung der Kooperation im Rahmen der Seidenstraßeninitiative eintreten“. |
![]() |
Als Musiktherapeut und Lehrer an der Förderschule im Bezirk Beichen in Tianjin beschäftigt sich der 33-jährige Zhou Pengcheng damit, einen „musikalischen Dialog“ mit der „einsamen Welt“ von autistischen Kindern zu beginnen. |
![]() |
Nach der Frühlings-Tagundnachtgleiche konzentriert sich die „Teeplantage zur Armutsüberwindung“ im Kreis Danzhai der Provinz Guizhou auf das Teepflücken und die Teeverarbeitung. Die Teegärten und -unternehmen sind deshalb aktuell sehr beschäftigt. |
![]() |
Am 24. März hat das Pressebüro des chinesischen Staatsrates den „Bericht über Menschenrechtsverletzungen in den USA 2020“ veröffentlicht. |
![]() |
In den vergangenen Tagen sind die Temperaturen in Beijing drastisch angestiegen. Viele Blumen stehen bereits in voller Blüte. |
![]() |
Der Weltwassertag wird alljährlich am 22. März gefeiert. |
![]() |
In den letzten Jahren haben die ländlichen Gebiete im Süden des Uigurischen Autonomen Gebiets Xinjiang im Nordwesten Chinas täglich neue Veränderungen erfahren, was auch im Antlitz der einheimischen Frauen zu erkennen ist: modische Frisuren, exquisites Make-up und schöne Kleidung … Das alles entsteht im örtlichen Friseursalon. |
![]() |
Eine Kaltluftfront hat es am 1. März in Beijing noch einmal schneien lassen. Von Schnee bedeckt, erscheint das Gebirge im westlichen Vorort der Stadt wie eine heilige und schöne Landschaft. |
![]() |
In China wird heute das traditionelle Laternenfest, das auf den 15. Tag des ersten Monats nach dem chinesischen Mondkalender fällt, gefeiert. |
![]() |
Während das chinesische Jahr des Ochsens näherrückt, haben viele Leute, die fernab ihrer Heimat leben und arbeiten, beschlossen, das Neujahrsfest an ihrem Aufenthaltsort zu feiern, um so einen Beitrag zur Pandemieprävention zu leisten. |
<78910> |
Adresse: BEIJING RUNDSCHAU Baiwanzhuanglu 24, 100037 Beijing, Volksrepublik China