Xi Jinping trifft Präsidenten von Ecuador |
Chinas Staatspräsident Xi Jinping hat sich am Freitag in der Großen Halle des Volkes in Beijing mit dem ecuadorianischen Präsidenten Daniel Noboa getroffen, der sich zur Teilnahme am Wirtschaftsforum des Sommer Davos in China aufhält. |
China stellt Sperrgürtel fertig, um Wüstenausbreitung nach Osten zu verhindern |
![]() |
Mit der Fertigstellung eines Sperrgürtels entlang des südöstlichen Randes der Tengger-Wüste in der nordwestlichen Autonomen Region Ningxia der Hui-Nationalität hat China am Montag einen wichtigen Meilenstein bei der Bekämpfung der Wüstenbildung erreicht. |
Chinas strukturelle Steuer- und Gebührensenkungen kommen Unternehmen zugute |
![]() |
Chinas strukturelle Steuer- und Gebührensenkungsmaßnahmen haben laut jüngsten Daten neue Impulse für die hochwertige Entwicklung von Unternehmen gegeben, die sich mit technologischer Innovation und fortschrittlicher Fertigung befassen. |
Handelsministerium zu Maßnahmen von Einfuhr medizinischer Ausrüstungen aus EU |
![]() |
Das chinesische Finanzministerium hat am Sonntag beschlossen, bei der staatlichen Beschaffung einschränkende Maßnahmen für die Einfuhr medizinischer Ausrüstungen aus der EU zu ergreifen. |
Achte Runde von Chinesisch-Deutschem Dialog für Diplomatie und Sicherheitsstrategie in Berlin |
![]() |
Die achte Runde des Chinesisch-Deutschen Dialogs für Diplomatie und Sicherheitsstrategie ist am Donnerstag in Berlin unter dem Vorsitz des chinesischen Außenministers Wang Yi und seines deutschen Amtskollegen Johann Wadephul abgehalten worden. |
Experten: China bleibt auf Kurs |
![]() |
Dank einer starken Binnennachfrage, neuer technologischer Impulse und eines verstärkten Engagements für institutionelle Öffnung befindet sich China weiterhin auf Kurs, sein für dieses Jahr angestrebtes Wachstumsziel von rund 5 Prozent zu erreichen. |
BRICS-Länder als „zentrale Akteure“ im globalen Energiewandel |
![]() |
Ein neuer Bericht der Energie-Denkfabrik Ember zeigt, dass die zehn BRICS-Staaten 2024 mehr als die Hälfte (51 Prozent) der globalen Solarstromerzeugung ausmachten – ein starker Anstieg gegenüber nur 15 Prozent vor einem Jahrzehnt. |
China bietet gutes Beispiel für nachhaltigen Verkehr |
![]() |
In einer Welt mit zunehmend protektionistischen Tendenzen hat die Förderung der Verkehrskooperation eine besondere Bedeutung für das reibungslose Funktionieren globaler Industrie- und Lieferketten. Die Welt könne von Chinas Vorreiterrolle im nachhaltigen Verkehrswesen profitieren, wie Teilnehmer des hochrangigen Meetings des Globalen Forums für nachhaltigen Verkehr betonten. |
Zweite chinesisch-europäische Konferenz zu besten ESG-Praktiken der Unternehmen findet in Stuttgart statt |
![]() |
Am 26. Juni versammelten sich rund 400 Vertreter aus verschiedenen Sektoren Chinas und Europas in Stuttgart, um an der zweiten chinesisch-europäischen Konferenz zu den besten ESG-Praktiken von Unternehmen teilzunehmen. Im Rahmen der Konferenz wurden Auszeichnungen in verschiedenen Kategorien verliehen. |
China zieht weiter Auslandsinvestoren an |
![]() |
Chinas Innovationskraft und vielseitige Anwendungsszenarien machen das Land auch 2025 zu einem vielversprechenden Standort für ausländische Direktinvestitionen. Besonders im Hightech‑Fertigungssektor steigt das Engagement internationaler Konzerne, die Kapital, Know‑how und grüne Technologien einbringen – und so Chinas industrielle Modernisierung vorantreiben. |
Landesweiter Sommerreiseverkehr mit rund 953 Millionen Fahrgäste auf dem Schienennetz startet am 1. Juli |
![]() |
Wie die China State Railway Group am heutigen Montag mitteilte, beginnt der diesjährige Sommerreiseverkehr auf dem chinesischen Schienennetz offiziell am morgigen 1. Juli und dauert bis zum 31. August – insgesamt 62 Tage. In diesem Zeitraum wird mit rund 953 Millionen Passagierfahrten gerechnet, was einem Anstieg von 5,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Durchschnittlich werden 15,37 Millionen Reisende pro Tag erwartet. |
Adresse: BEIJING RUNDSCHAU Baiwanzhuanglu 24, 100037 Beijing, Volksrepublik China