Chinas Fünfjahrespläne – Schlüssel zu weltweitem Wachstum |
Chinas Fünfjahrespläne sind ein Sinnbild für die strategische Ausrichtung des Landes und die Fähigkeit, sich langfristige wirtschaftliche, soziale und ökologische Ziele zu stecken und diese erfolgreich umzusetzen. Was wird der neue, 15. Fünfjahresplan bringen? Eine Analyse von Helmut Matt. |
Bericht beleuchtet weltweite Bedeutung von Chinas grünem Vorstoß |
![]() |
China hat mit seiner Weisheit, seinen Lösungen und seiner Stärke zum Aufbau einer Gemeinschaft mit geteilter Zukunft für die Menschheit und zur Förderung einer nachhaltigen Entwicklung beigetragen. Das geht aus einem am Sonntag veröffentlichten Thinktank-Bericht hervor. |
Huawei kündigt vollständige Veröffentlichung von Open-Source-Chip-Software-Ökosystem an |
![]() |
Der chinesische Technologieriese Huawei hat die vollständige Open-Source-Veröffentlichung seines Ascend-Chip-Software-Ökosystems angekündigt, das darauf abzielt, Benutzer dabei zu unterstützen, das Potenzial des Systems zu erkunden und unabhängig maßgeschneiderte Entwicklungen durchzuführen. |
Weltweit erster 4S-Store für humanoide Roboter öffnet in Beijing |
![]() |
Der weltweit erste 4S-Store für verkörperte Künstliche Intelligenz (KI) – die „Robot Mall“ – ist am Freitag in Beijing eröffnet worden. Dies gilt als jüngster Schritt Chinas, um fortschrittliche Robotik zu kommerzialisieren und ein umfassendes industrielles Ökosystem in diesem sich rasant entwickelnden Sektor aufzubauen. |
Chinas Sportevent sendet wichtiges Signal |
![]() |
Die aktuellen Zeiten sind geopolitisch gekennzeichnet durch einen hohen Grad an Unsicherheit und Divergenzen. Die Welt, so erscheint es teilweise, zerbricht in einzelne Blöcke, die sich gegeneinanderstellen. Mit den World Games in Chengdu setzt China in diesen zwei Wochen daher ein wichtiges Zeichen für weltweite Harmonie und Zusammenhalt. |
Außenhandel bleibt auf stabilem Wachstumskurs |
![]() |
Chinas Außenhandel werde im zweiten Halbjahr 2025 widerstandsfähig bleiben, angetrieben durch starkes Wachstum bei Hightech-Exporten, dynamische Privatunternehmen und engere Beziehungen zu aufstrebenden Märkten, sagten Beamte und Exporteure am Donnerstag. |
Deutschlands De-Risking bei chinesischen Windkraftkomponenten könnte Risiken für Lieferketten schaffen |
![]() |
Wie Reuters berichtete, veröffentlichte das deutsche Wirtschaftsministerium am Dienstag Pläne, um bis 2035 die Bezugsquellen für kritische Komponenten, die hauptsächlich in Offshore-Windturbinen verwendet werden, zu diversifizieren und die Abhängigkeit von China zu verringern. |
Zuschuss zur Kinderbetreuung soll Konsum ankurbeln |
![]() |
Chinas Kinderbetreuungszuschuss soll Familien finanziell entlasten und den Konsum ankurbeln, wie Analysten mitteilten. Familien erhalten fortan für jedes Kind unter drei Jahren 3.600 Yuan (501 US-Dollar) pro Jahr. |
Chengdu Citywalk: eine Stadt in Bewegung für die World Games 2025 |
![]() |
Chengdu, die Hauptstadt der südwestchinesischen Provinz Sichuan, ist nicht nur für die Herzlichkeit ihrer Einwohner bekannt, sondern auch für ihre wachsende Sportbegeisterung. |
China stellt über eine Milliarde Yuan Hilfsgelder für Katastrophengebiete bereit |
![]() |
Das chinesische Finanzministerium hat mit dem chinesischen Landwirtschaftsministerium und dem Ministerium für Wasserressourcen vor Kurzem Hilfsgelder in Höhe von 1,015 Milliarden Yuan (etwa 122 Millionen Euro) bereitgestellt, um Regionen im ganzen Land bei der Bewältigung der Auswirkungen von Überschwemmungen und Dürren zu unterstützen. |
Chinas Tech-Giganten starten Herbst-Einstellungskampagne mit Fokus auf KI-Talente |
![]() |
Chinas Internetkonzerne haben ihre Herbst-Einstellungskampagnen gestartet und zielen dabei verstärkt auf Absolvierende des Jahrgangs 2026 ab, insbesondere für Positionen in den Bereichen künstliche Intelligenz (KI), Algorithmen und anderen Zukunftstechnologien. |
Adresse: BEIJING RUNDSCHAU Baiwanzhuanglu 24, 100037 Beijing, Volksrepublik China