Startseite >> Wirtschaft |
58. ADB-Jahrestagung: China bekräftigt Wachstumsziel |
· 2025-05-07 · Quelle:german.china.org.cn |
Stichwörter: Wachstumsziel;Multilateralismus | ![]() |
Auf der 58. Jahrestagung des Gouverneursrats der Asiatischen Entwicklungsbank (ADB) bekräftigte Chinas Finanzminister Lan Fo'an das Wirtschaftswachstumsziel von rund 5 Prozent für 2025 und verwies auf das starke erste Quartal mit 5,4 Prozent Wachstum. China will die Öffnung weiter vorantreiben und warnt gleichzeitig vor protektionistischen Maßnahmen einzelner Länder.
Chinas Finanzminister Lan Fo'an spricht auf der 58. Jahrestagung des Gouverneursrats der Asiatischen Entwicklungsbank, die vom 4. bis 7. Mai 2025 in Mailand, Italien, stattfindet. Foto: Chinas Finanzministerium
China werde eine proaktivere makroökonomische Politik verfolgen und sei zuversichtlich, sein Wirtschaftswachstumsziel von rund 5 Prozent für 2025 zu erreichen, sagte Chinas Finanzminister Lan Fo'an auf der 58. Jahrestagung des Gouverneursrats der Asiatischen Entwicklungsbank (ADB), wie das Finanzministerium am Dienstag mitteilte. Lan sagte, dass China sowohl von der wirtschaftlichen Globalisierung profitiere als auch wesentlich zu ihr beitrage. In den letzten Jahren lag Chinas Beitrag zum weltweiten Wirtschaftswachstum bei etwa 30 Prozent. Er wies darauf hin, dass die chinesische Wirtschaft in diesem Jahr einen guten Start hingelegt habe und das Bruttoinlandsprodukt (BIP) im ersten Quartal dieses Jahres um 5,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr gewachsen sei.
China werde eine proaktivere makroökonomische Politik verfolgen und sei zuversichtlich, das Wachstumsziel von rund 5 Prozent im Jahr 2025 zu erreichen, stellte Lan klar.
China werde weiterhin einen einheitlichen Binnenmarkt aufbauen, die Öffnung auf hohem Niveau ausweiten, Chinas Entwicklungschancen und -vorteile mit der Welt, insbesondere den Ländern des asiatisch-pazifischen Raums, teilen, gemeinsam die Herausforderungen der Zeit meistern und eine bessere Zukunft für den asiatisch-pazifischen Raum schaffen, fügte Lan hinzu.
Die derzeitige internationale Lage werde immer turbulenter und chaotischer, und Unilateralismus und Protektionismus nähmen zu. Insbesondere habe ein bestimmtes Land vor kurzem einen Zoll- und Handelskrieg ausgelöst, der die Weltwirtschaft in nie gekanntem Ausmaß gefährdet, so der chinesische Finanzminister. Alle Mitglieder sollten zusammenarbeiten, den Geist der Offenheit, der Inklusion, der Einheit und der Zusammenarbeit aufrechterhalten, die Regeln der multilateralen Institutionen respektieren und der globalen Wirtschaftsentwicklung mehr Sicherheit und positive Energie verleihen, betonte Lan. China fordere die ADB dazu auf, das Banner des Multilateralismus hochzuhalten, die Rolle einer multilateralen Kooperationsplattform zu spielen, alle Mitglieder zu einer stärkeren politischen Koordinierung zu ermutigen, den Entwicklungsländern zu helfen, ihre wirtschaftliche Entwicklung zu beschleunigen und die regionale Zusammenarbeit zu vertiefen.
Die 58. Jahrestagung des Gouverneursrats der ADB findet nach Angaben des Finanzministeriums von Sonntag bis Mittwoch in Mailand statt.
LINKS: |
|
Adresse: BEIJING RUNDSCHAU Baiwanzhuanglu 24, 100037 Beijing, Volksrepublik China
互联网新闻信息服务许可证10120200001 京ICP备08005356号-2 京公网安备110102005860号