Startseite >> Wirtschaft |
Zahlreiche ausländische Finanzinstitute blicken optimistisch auf Chinas Märkte |
· 2025-04-23 · Quelle:german.china.org.cn |
Stichwörter: ausländische Finanzinstitute;Finanzmärkte | ![]() |
Dieses Foto zeigt die Shenzhener Börse in der südchinesischen Provinz Guangdong. (Foto vom 8. Oktober 2024, Xinhua)
Angesichts der zunehmenden globalen wirtschaftlichen Unsicherheit ziehen Chinas Finanzmärkte Investoren aus der ganzen Welt an. Mehrere ausländische Finanzinstitute, darunter Neuberger Berman und die DBS Bank, halten an ihrer Position mit höherer Gewichtung in chinesischen Aktien fest.
„Wir halten an einer übergewichtigen Haltung gegenüber China fest“, sagte Raheel Siddiqui, Senior Analyst of Global Equity Research bei der in New York ansässigen Neuberger Berman Group, und begründete dies mit der relativ geringen Position der Anleger in chinesischen Aktien und dem relativ hohen Potenzial für positive Überraschungen in der Wirtschaft oder bei den Unternehmensgewinnen.
Siddiqui merkte an, dass Chinas führende Tech-Firmen zu globalen Konkurrenten der „Magnificent 7“ aus den USA werden, da das Land die Innovation in kritischen Bereichen wie künstliche Intelligenz (KI) und Robotik vorantreiben will, wie es in einer Nachricht an die Global Times vom Sonntag hieß.
Darüber hinaus sagte Hou Wey Fook, Chief Investment Officer der in Singapur ansässigen DBS Bank, am 9. April, dass die Analysten der Bank angesichts des Aufschwungs der chinesischen Technologiebranche weiterhin eine Übergewichtung von Aktien aus Asien (ohne Japan) empfehlen.
Die technologischen Durchbrüche von DeepSeek würden neues Potenzial in China schaffen, so Hou, der gleichzeitig auf Anlagechancen im chinesischen Technologie- und Konsumgütersektor aufgrund der steigenden Nachfrage nach KI-gestützten Geräten hinwies.
Das BIP wuchs im ersten Quartal 2025 im Vergleich zum Vorjahr um 5,4 Prozent auf 31,88 Billionen Yuan (4,42 Billionen US-Dollar), wie Daten des Nationalen Statistikamtes am Mittwoch zeigen.
„Die Zölle der USA gegenüber ihren Handelspartnern, einschließlich China, haben den Blick des ausländischen Kapitals auf die chinesischen Märkte für A- und H-Aktien nicht verändert, die weiterhin Kapitalzuflüsse verzeichnen“, sagte Yang Delong, Chefökonom des in Shenzhen ansässigen First Seafront Fund, der Global Times.
In letzter Zeit haben mehrere ausländische Finanzinstitute Schritte unternommen, um ihr Geschäft in China auszuweiten. Das Shanghai Reinsurance Operations Center der AXA International Reinsurance (Shanghai) Co erhielt laut der Website der Lokalregierung von Shanghai die Genehmigung, Geschäfte in China zu tätigen. Darüber hinaus gab UBS Ende März bekannt, dass die chinesische Wertpapieraufsichtsbehörde den Antrag des Unternehmens akzeptiert hat, alleiniger Anteilseigner von UBS Securities Co. zu werden.
LINKS: |
|
Adresse: BEIJING RUNDSCHAU Baiwanzhuanglu 24, 100037 Beijing, Volksrepublik China
互联网新闻信息服务许可证10120200001 京ICP备08005356号-2 京公网安备110102005860号