日本語 Français English 中 文
  • descriptiondescription
Startseite China International Wirtschaft Kultur Porträt Bilder Video
Startseite >> Wirtschaft

Chinas Konsumpotenzial bleibt stark

  ·   2025-04-15  ·  Quelle:german.china.org.cn
Stichwörter: Konsumpotenzial;Handelskonflikte
Druck
Email

Trotz globaler wirtschaftlicher Unsicherheiten bleibt der chinesische Verbrauchermarkt mit 1,4 Milliarden Konsumenten ein zentraler Wachstumsmotor, wie auf der Internationalen Konsumgütermesse in Hainan betont wurde. Internationale Unternehmen wie Volkswagen und Burberry bekräftigten ihr Vertrauen in den Markt und verstärken ihre Investitionen. 

Der riesige chinesische Verbrauchermarkt birgt nach wie vor ein enormes Potenzial und dient als wichtiger Motor für das Wirtschaftswachstum, trotz der zunehmenden Komplexität und Unsicherheit des externen Umfelds. Branchenexperten und Spitzenmanager äußerten sich auf der 5. Internationalen Konsumgüterausstellung in China (CICPE), die am Sonntag in Haikou in der südchinesischen Provinz Hainan eröffnet wurde. Angesichts der Zollerhöhungen durch die Vereinigten Staaten und der zunehmenden wirtschaftlichen Fragmentierung weltweit spielt der Konsum eine wichtige Rolle als Motor für das inländische Wirtschaftswachstum.

China habe eine große Macht, wenn es darum geht, Handelskonflikte anzugehen, da es über einen riesigen Verbrauchermarkt mit 1,4 Milliarden Konsumenten verfüge, und mit dem anhaltenden Trend zur Verbesserung des Konsums habe das Land viele Möglichkeiten, den heimischen Handelsmarkt zu erweitern, erklärte Peng Jianzhen, Präsident der China Chain Store and Franchise Association.

Zhang Xiangchen, stellvertretender Generaldirektor der Welthandelsorganisation (WTO), hielt per Videolink eine Rede auf der Messe und sagte, dass ein stabiles und vorhersehbares internationales Handelssystem, das auf fairen und transparenten Regeln beruht, für einen dauerhaften globalen Wohlstand unerlässlich sei. Die Geschichte habe gezeigt, dass protektionistische Maßnahmen zwar kurzfristige Vorteile bieten können, aber letztlich das langfristige Wirtschaftswachstum behindern.

Sheng Qiuping, Vizeminister für Handel, sagte: „Dank der kontinuierlichen Bemühungen verschiedener politischer Maßnahmen zur Steigerung der Inlandsnachfrage und zur Förderung des Konsums verbessert sich die Konsumfähigkeit der Bevölkerung allmählich, und neue Technologien und neue Geschäftsformate haben sich im Land weiter entwickelt. Es wird erwartet, dass die Vorteile des riesengroßen chinesischen Marktes noch stärker zum Tragen kommen werden.“

In den ersten beiden Monaten erreichte der gesamte Einzelhandelsumsatz mit Konsumgütern in China 8,37 Billionen Yuan (1,15 Billionen US-Dollar) - ein Anstieg von 4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr: Dabei sei die Wachstumsrate 0,5 Prozentpunkte höher gewesen als im gesamten letzten Jahr, so das Ministerium.

Der deutsche Automobilhersteller Volkswagen Group nahm in diesem Jahr zum dritten Mal an der Messe teil und ist optimistisch, was Chinas weitere Reformen und die Öffnung des Landes angeht. „Seit 2020 haben wir weitere 10 Milliarden Euro an Investitionen in China getätigt, und 2023 haben wir 7 Milliarden Yuan investiert, um das weltweit größte Forschungs- und Entwicklungszentrum außerhalb Deutschlands und in China zu bauen. Dies zeigt auch, dass China zu einer globalen Quelle für technologische Innovationen geworden ist“, sagte Su Bahong, Vizepräsident der Volkswagen Group China.

Die britische Luxusmarke Burberry ist bereits zum fünften Mal auf der Messe vertreten. „China ist einer der wichtigsten Märkte für Burberry weltweit“, sagte Josie Zhang, Präsidentin von Burberry China. „In den vergangenen 30 Jahren seit unserem Eintritt in China haben wir die rasante Entwicklung des chinesischen Verbrauchermarktes miterlebt und seine Vitalität und Innovation gespürt. Unser Engagement, weiterhin in China zu investieren, wird sich nicht ändern.“

 

LINKS:

Adresse: BEIJING RUNDSCHAU Baiwanzhuanglu 24, 100037 Beijing, Volksrepublik China


互联网新闻信息服务许可证10120200001 京ICP备08005356号-2 京公网安备110102005860号