Startseite >> Wirtschaft |
China fördert die Ausbildung und Beschäftigung von KI-Talenten |
· 2025-03-14 · Quelle:german.china.org.cn |
Stichwörter: KI;China | ![]() |
Chinas Initiative zur Förderung von KI-Talenten nimmt Fahrt auf. Universitäten und Unternehmen sollen enger zusammenarbeiten, um den wachsenden Bedarf an Fachkräften im Bereich der künstlichen Intelligenz zu decken.
China fördert die Zusammenarbeit zwischen Universitäten und Unternehmen bei Beschäftigungs- und Bildungsprojekten im Bereich der Anwendung von künstlicher Intelligenz (KI), wie das chinesische Zentralfernsehen (CCTV) am Mittwoch berichtete. Dies ist eine weitere wichtige Maßnahme zur Förderung der Ausbildung und Beschäftigung von KI-Fachkräften.
Besucher beobachten die Vorführung eines humanoiden Roboters und eines Roboterhundes am Stand des chinesischen Smartgeräte-Herstellers Honor. (3. März 2025, Xinhua)
Dem Bericht zufolge hat das Bildungsministerium (MOE) kürzlich eine Bekanntmachung veröffentlicht, in der Universitäten und lokale Behörden in ganz China aufgefordert werden, eine Reihe von KI-Anwendungsprojekten von Unternehmen, Organisationen und Industriegruppen zu sammeln.
Die gesammelten Projekte sollten sich auf drei Schlüsselbereiche konzentrieren: gezielte Fachkräfteausbildung, Aufbau von Arbeitsplätzen und Praktika sowie Entwicklung von Arbeitskräften durch Partnerschaften zwischen Universitäten und Unternehmen. Der Schwerpunkt liegt auf der Deckung des Talentbedarfs in Bereichen wie KI-Algorithmen, maschinelles Lernen, Verarbeitung natürlicher Sprache, Computersehen, intelligente Robotik und die Anwendung von KI-Tools, heißt es in der Mitteilung.
Mit diesem Schritt sollen die Universitäten dabei unterstützt werden, sich auf die veränderte Nachfrage nach Talenten und Beschäftigungstrends einzustellen, die durch den rasanten Aufstieg der KI ausgelöst werden. Außerdem sollen Arbeitgeber dabei unterstützt werden, praktische, interdisziplinäre und begehrte KI-Fachkräfte zu fördern und anzuziehen, um die Bedürfnisse der Industrie besser mit dem Talentpool der Universitäten in Einklang zu bringen, so CCTV.
Der Schritt steht auch im Einklang mit einer wichtigen Aufgabe für das Jahr 2025, die im diesjährigen Arbeitsbericht der Regierung festgelegt wurde. Darin wird gefordert, integrierte Fortschritte in den Bereichen Bildung, wissenschaftliche und technologische Innovation und Talentförderung zu erzielen, um die grundlegende und strategische Basis für die chinesische Modernisierung zu konsolidieren.
Mit dem Aufkommen von KI-Innovationen wie DeepSeek und intelligenten vernetzten Fahrzeugen hat Chinas Vorstoß in die Digitalisierung traditioneller Industrien eine entscheidende Phase erreicht, in der Anwendungen in allen Sektoren schnell eingeführt werden und die Nachfrage nach Talenten stark ansteigt, sagte Cong Yi, Professor an der Tianjin School of Administration, am Mittwoch.
„Viele Unternehmen in traditionellen Branchen, die auf digitale Upgrades drängen, leiden unter einem Fachkräftemangel und suchen nach Möglichkeiten, qualifizierte Arbeitskräfte zu finden. Die jüngste Initiative des Bildungsministeriums kommt genau zum richtigen Zeitpunkt, um einen solchen dringenden Bedarf zu decken“, so Cong.
Chinas große Universitäten verstärken derweil ihre Bemühungen, Talente für aufstrebende und Hightech-Industrien auszubilden. Spitzenuniversitäten wie die Peking-Universität, die Tsinghua-Universität, die Wuhan-Universität und die Shanghai Jiaotong-Universität haben vor kurzem angekündigt, dass sie die Zahl der Studierenden in den entsprechenden Bereichen erhöhen wollen.
Diese neuen Einschreibungen werden sich auf Bereiche von nationaler strategischer Bedeutung, grundlegende Disziplinen und aufkommende Spitzentechnologien konzentrieren, mit besonderem Augenmerk auf interdisziplinäre KI-Talente zur Unterstützung nationaler strategischer Bedürfnisse und der gesellschaftlichen Entwicklung.
LINKS: |
|
Adresse: BEIJING RUNDSCHAU Baiwanzhuanglu 24, 100037 Beijing, Volksrepublik China
互联网新闻信息服务许可证10120200001 京ICP备08005356号-2 京公网安备110102005860号