Startseite >> Wirtschaft |
Vertrauen ausländischer Investoren wächst |
· 2025-03-09 · Quelle:german.china.org.cn |
Stichwörter: Investoren;NVK | ![]() |
China bekräftigt sein Engagement für eine weitreichende Marktöffnung und fördert ausländische Investitionen. Unternehmen zeigen sich optimistisch über das Wachstumspotenzial und die verbesserten Geschäftsmöglichkeiten.
Das Regierungsarbeitsprogramm 2025, das am Mittwoch dem Nationalen Volkskongress (NVK) zur Beratung vorgelegt wurde, hat Chinas Bekenntnis bekräftigt, an einer weitreichenden Öffnung festzuhalten.
Aussagen wie die, dass China „ausländische Investoren ermutigen wird, ihre Reinvestitionen in China zu erhöhen, und sie bei der Zusammenarbeit mit vor- und nachgelagerten Unternehmen in Industrieketten unterstützen wird“, haben bei ausländischen Unternehmen großen Anklang gefunden.
Immer mehr ausländische Führungskräfte äußern sich zuversichtlich über den chinesischen Markt, da er ein größeres Wachstumspotenzial birgt. China strebt für 2025 eine Wirtschaftswachstumsrate von etwa 5 Prozent an, eine wichtige Wachstumsvorgabe der politischen Entscheidungsträger.
Dieses Ziel spiegelt Chinas Zuversicht und Entschlossenheit wider, Wachstum zu erzielen, erklärte Anna An, Präsidentin von Henkel für die Region Greater China, und wies darauf hin, dass Chinas Wirtschaft eine starke Widerstandsfähigkeit und ein großes Potenzial aufweise, was Unternehmen mit ausländischer Finanzierung, darunter Henkel, zuversichtlich in die Zukunft des chinesischen Marktes stimme.
Nancy Liu, Präsidentin von DFS China, äußerte sich optimistisch über das Wachstum Chinas bis 2025, das durch eine Reihe von Konjunkturmaßnahmen zur Ankurbelung des Konsums, zur Förderung technologischer Innovationen und durch spezifische Maßnahmen zur Ankurbelung der Freihandelszone Hainan unterstützt werde.
Im Januar hob der Internationale Währungsfonds (IWF) seine Prognose für das Wirtschaftswachstum Chinas im Jahr 2025 auf 4,6 Prozent an, was einem Anstieg von 0,1 Prozentpunkten gegenüber der Prognose vom Oktober entspricht.
Zum Vergleich: Chinas verarbeitendes Gewerbe ist seit nunmehr 15 Jahren in Folge das größte der Welt.
Im diesjährigen Regierungsarbeitsbericht heißt es: „Wir werden weiter daran arbeiten, ein erstklassiges Geschäftsumfeld zu fördern, das marktorientiert, rechtsbasiert und internationalisiert ist und es Unternehmen mit ausländischer Finanzierung ermöglicht, in China noch größere Geschäftserfolge zu erzielen.“
Tetsuro Homma, Executive Vice President der Panasonic Holdings Corporation und Präsident der japanischen Industrie- und Handelskammer in China (CJCCI), sagte: „Dies bringt zwar mehr Entwicklungsmöglichkeiten für den Geschäftsbetrieb mit sich, zeigt aber auch Chinas Entschlossenheit, offen zu bleiben, und stärkt das Vertrauen ausländischer Unternehmen.“
Ein im Februar von der CJCCI veröffentlichter Bericht zeigte, dass 58 Prozent der Befragten angaben, dass sie ihre Investitionen in China bis 2025 erhöhen oder beibehalten wollen.
LINKS: |
|
Adresse: BEIJING RUNDSCHAU Baiwanzhuanglu 24, 100037 Beijing, Volksrepublik China
互联网新闻信息服务许可证10120200001 京ICP备08005356号-2 京公网安备110102005860号