Startseite >> Kultur |
Metropolen und Kleinstädte gleichermaßen beliebt |
· 2025-05-06 · Quelle:german.china.org.cn |
Stichwörter: Reise;China | ![]() |
Daten der Reiseplattform haben gezeigt, dass die Bestellungen für Reisen nach China während des fünftägigen Feiertags zum Tag der Arbeit um 130 Prozent gestiegen sind. Ausländische Touristen zielten dabei keineswegs nur auf Chinas große Metropolen ab, sondern wählten auch kleinere Städte, um abwechslungsreiche Erlebnisse zu suchen. Viele Reisende haben auch in China eingekauft und dabei die neu eingeführten Steuerrückerstattungsmöglichkeiten genutzt.
Experten zufolge kurbelt der Zustrom internationaler Touristen nach China nicht nur den Konsum- und Tourismussektor des Landes an, sondern ermöglicht es Ausländern auch, das wahre China aus erster Hand kennen zu lernen, wodurch das internationale Image des Landes verbessert wird.
Während des fünftägigen Feiertags zum Tag der Arbeit, der am Donnerstag begonnen hatte, stieg die Zahl der Einreisen im Vergleich zum Vorjahr um 130 Prozent, wobei viele ausländische Reisende in die Landwirtschaft eintauchten und „in China einkauften“ (shopping in China), was sich zu einem neuen Trend entwickelt habe, wie die Trip.com Group, ein chinesischer Online-Reisedienst, am Montag gegenüber der Global Times erklärte.
Die 240-stündige Visafreiheit und die Rückerstattung beim Kauf von steuerfreien Einkäufen hätten den Einreisetourismus rund um den Feiertag umfassend angekurbelt, heißt es in einer Pressemitteilung, die der Global Times von der chinesischen Reiseplattform Qunar übermittelt wurde. Was die Herkunftsländer des Einreiseverkehrs betrifft, so machten Touristen und Touristinnen aus den USA, Südkorea und Japan den größten Anteil aus. Unter ihnen verzeichneten Touristen aus Australien mit dem 1,5-fachen die höchste Wachstumsrate im Vergleich zum Vorjahr; die Wachstumsraten von Touristen aus Vietnam und Kanada überstiegen laut Qunar ebenfalls 80 Prozent.
Gemessen an den Buchungen von Inlandsflügenmit nicht-chinesischen Pässen auf der Qunar-Plattform während der Feiertage gehörten Beijing, Shanghai, Guangzhou, Shenzhen und Hangzhou nach wie vor zu den fünf wichtigsten Zielen für den Einreiseverkehr. Städte wie Chengdu, Xiamen, Nanjing, Chongqing und Haikou verzeichneten jedoch einen Anstieg der Einreisenden.
Vom 1. bis 3. Mai verzeichnete Beijing 27.000 Einreisen (80,8 Prozent mehr als im Vorjahr), während Guangzhou 154.000 Einreisen verzeichnete (23 Prozent mehr als im Vorjahr), so die Grenzbehörden. Die Grenzkontrollstation in Shanghai rechnete zwischen dem 1. und 5. Mai mit 594.000 Passagierfahrten in den verschiedenen Häfen der Stadt, was einem Anstieg von 30,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht.
Neben den Städten des ersten Ranges beginnen ausländische Reisende auch, weitere Orte in China zu erkunden. So verzeichneten Städte wie Zhuhai, Suzhou oder Foshan während der Feiertage ebenfalls einen Anstieg der ausländischen Reisenden.
LINKS: |
|
Adresse: BEIJING RUNDSCHAU Baiwanzhuanglu 24, 100037 Beijing, Volksrepublik China
互联网新闻信息服务许可证10120200001 京ICP备08005356号-2 京公网安备110102005860号