日本語 Français English 中 文
  • descriptiondescription
Startseite China International Wirtschaft Kultur Porträt Bilder Video
Startseite >> Kultur

Neue Reisetrends und starke Konsumdynamik vor 1. Mai

  ·   2025-04-22  ·  Quelle:german.china.org.cn
Stichwörter: Feiertag;Reise
Druck
Email

Die bevorstehenden Maifeiertage treiben den Konsum in China kräftig an, was auf ein starkes Wachstum im zweiten Quartal hindeutet. Besonders der Incoming-Tourismus und der Einsatz von KI in der Reisebranche sorgen für neue Impulse im Verbrauchermarkt. 

 

Während China sich auf die Maifeiertage vorbereitet, hat eine Welle von Reisebuchungen die Online-Reiseplattformen überschwemmt und ein lebhaftes Bild eines boomenden Verbrauchermarktes gezeichnet, was laut einem chinesischen Experten auf ein robustes Konsumwachstum im zweiten Quartal hindeutet.

 

Die Trends auf dem diesjährigen Reisemarkt zum 1. Mai sind vielfältig und auffällig: Der Incoming-Tourismus verzeichnet ein explosives Wachstum. Trip.com berichtet beispielsweise, dass der Suchindex für Incoming-Hotels während der Maifeiertage im Vergleich zum Vorjahr um 200 Prozent gestiegen sei, während die Buchungen für Incoming-Tourismus um 173 Prozent zugenommen hätten. Der virale Erfolg der China-Reiseserie des amerikanischen YouTubers „IShowSpeed“ und jüngste Maßnahmen wie die sofortige Steuerrückerstattung für ausländische Touristen haben laut Trip.com erheblich zu diesem Wachstum beigetragen.

 

Die Integration von künstlicher Intelligenz (KI) in Reisedienstleistungen ist ebenfalls ein aufkommender Trend in diesem Jahr. Da immer mehr Reisende personalisierte Erlebnisse suchen, bieten Plattformen wie Fliggy KI-gestützte Reiseplanungsdienste an. Die neu eingeführte KI-Funktion ermöglicht es Nutzern, per Text oder Sprache und sogar in verschiedenen chinesischen Dialekten zu interagieren.

 

Ökonomen sind optimistisch, was die weitreichenden Auswirkungen dieser Trends angeht. „Große Feiertage sind wichtige Barometer für Verbrauchertrends. Die aktuellen Daten von Online-Plattformen zeichnen ein äußerst vielversprechendes Bild“, erklärte Hu Qimu, stellvertretender Generalsekretär des „Digital-Real Economies Integration Forum 50“, am Sonntag. „Dieser Konsumboom während der Feiertage dürfte das Gesamtkonsumwachstum im zweiten Quartal weiter beschleunigen.“

 

Hu betonte, dass Tourismusausgaben über die direkte Belebung des Dienstleistungssektors hinausgingen. „Sie lösen einen Welleneffekt in vor- und nachgelagerten Branchen aus, der die Nachfrage nach kulturellen und kreativen Produkten, Tourismusimmobilien und mehr ankurbelt und das Potenzial des Sektors als Motor des Wirtschaftswachstums unterstreicht“, fügte er hinzu.

 

Offizielle Daten spiegeln bereits die positive Dynamik wider. Laut der Nachrichtenagentur Xinhua stieg der Einzelhandelsumsatz im ersten Quartal gegenüber dem Vorjahr um 4,6 Prozent und damit 1,1 Prozentpunkte schneller als 2024, und erreichte 12,47 Billionen Yuan (1,73 Billionen US-Dollar).

 

Bemerkenswert ist, dass der Konsum von Dienstleistungen den Verkauf von Waren übertraf, wobei der Einzelhandelsumsatz mit Dienstleistungen gegenüber dem Vorjahr um 5 Prozent stieg. Die Pro-Kopf-Ausgaben für Verkehr und Kommunikation stiegen um 10,4 Prozent, während die Ausgaben für Bildung, Kultur und Unterhaltung laut Xinhua um 13,9 Prozent zunahmen.

 

Der Konsum spielt eine immer wichtigere Rolle für das Wirtschaftswachstum. Der Verbrauchermarkt befindet sich seit dem vierten Quartal des letzten Jahres auf einem Aufwärtstrend, und diese positive Dynamik wird sich laut Hu noch verstärken.

 

LINKS:

Adresse: BEIJING RUNDSCHAU Baiwanzhuanglu 24, 100037 Beijing, Volksrepublik China


互联网新闻信息服务许可证10120200001 京ICP备08005356号-2 京公网安备110102005860号