日本語 Français English 中 文
  • descriptiondescription
Startseite China International Wirtschaft Kultur Porträt Bilder Video
Startseite >> International

Solide strategische Beziehungen

Von Ding Xiaoxing  ·   2019-06-05  ·  Quelle:Beijing Rundschau
Stichwörter: Russland;Entwicklung
Druck
Email

In den letzten sieben Jahrzehnten haben die diplomatischen Beziehungen zwischen China und Russland eine außergewöhnliche Entwicklung durchlaufen.  

 

Ein russisches Kriegsschiff trifft am 29. April in Qingdao, der ostchinesischen Provinz Shandong, zu einer gemeinsamen Marineübung ein. (Foto: Xinhua) 

Seit dem Zerfall der Sowjetunion haben die Beziehungen zwischen China und Russland einen reibungslosen Übergang vollzogen und sind zudem stabiler und reifer geworden. China und Russland haben in verschiedenen Bereichen eine pragmatische Zusammenarbeit auf der Grundlage von Gleichheit und gegenseitigem Nutzen aufgebaut. Dies hat zu Win-win-Ergebnissen geführt, von denen die Menschen in beiden Ländern profitieren. 

Einige in der internationalen Gemeinschaft zögern, wenn sie sehen, dass sich die beiden Länder näher kommen, und haben versucht, Meinungsverschiedenheiten zu stiften, indem sie propagierten, dass sich die Beziehungen unweigerlich verschlechtern würden und dass die Freundschaft nicht im tatsächlichen Interesse der beiden Länder liege. 

Aber die Tatsache, dass die umfassende strategische Partnerschaft zwischen China und Russland seit vielen Jahren auf hohem Niveau funktioniert, widerlegt diese Überlegungen. Die derzeitigen bilateralen Beziehungen bieten eine solide Grundlage für die Zusammenarbeit. 

Gemeinsame Interessen 

China ist das bevölkerungsreichste Land und Russland das größte Land. Komplizierte interne und externe Situationen und Strukturen werden von beiden Ländern geteilt. 

Sowohl China als auch Russland befürworten eine multipolare Welt und teilen ähnliche Ansichten zu wichtigen Themen. Sie haben in den Vereinten Nationen, der Gruppe der 20, den BRICS-Staaten und der Shanghaier Kooperationsorganisation (SCO) eng zusammengearbeitet, was ein wichtiger Faktor für die Aufrechterhaltung der globalen Stabilität ist. 

China steht vor der wichtigen Aufgabe der Verwirklichung des Chinesischen Traums vom nationalen Wiederaufleben, der es erfordert, sich auf die Probleme zu konzentrieren, die durch eine unausgewogene und unzureichende Entwicklung in der neuen Ära verursacht werden. Russland hofft auch, seinen Status als Großmacht wiederzubeleben, seine Wirtschaftskraft wiederherzustellen und innenpolitische Probleme zu lösen. Beide Länder brauchen ein stabiles Umfeld. 

Auf diesem geteilten Weg können die beiden Länder voneinander lernen und ergänzende Vorteile für die gemeinsame Entwicklung bieten. 

Sowohl die chinesischen als auch die russischen Staats- und Regierungschefs haben in den letzten Jahrzehnten der Entwicklung der bilateralen Beziehungen große Bedeutung beigemessen. Während seines Besuchs in China Anfang der 90er Jahre drängte der damalige russische Präsident Boris Jelzin auf eine strategische Partnerschaft, die die bilateralen Beziehungen ins 21. Jahrhundert führen würde. 

Im Jahr 2001 unterzeichneten der damalige chinesische Staatspräsident Jiang Zemin und der russische Präsident Vladimir Putin den wegweisenden Vertrag über „gute Nachbarschaft und freundliche Zusammenarbeit“. 

Putin hat bei vielen Gelegenheiten über die Bedeutung der Zusammenarbeit mit China gesprochen. In einem veröffentlichten Artikel „Russland und die sich verändernde Welt“, wies er Anfang 2012 darauf hin, dass Chinas Entwicklung keine Bedrohung für Russland darstelle, sondern Chancen biete, und dass Russland ein wohlhabendes und stabiles China brauche, während China die gleichen Erwartungen an Russland habe. 

Nach seiner Wahl 2013 wählte der chinesische Staatspräsident Xi Jinping Moskau als erste ausländische Hauptstadt, wo er acht Stunden lang einen offenen und pragmatischen Austausch mit Putin führte und damit ein neues Kapitel in den Beziehungen zwischen China und Russland aufschlug. Seitdem treffen sich die beiden führenden Persönlichkeiten vier- bis fünfmal im Jahr, nachdem sie sich in den letzten sechs Jahren insgesamt 27 Mal getroffen haben. 

Die beiden Nachbarn haben einen Kommunikationsmechanismus auf allen Ebenen etabliert, der von regelmäßigen Treffen zwischen den Ministerpräsidenten über die Zusammenarbeit in den Bereichen Energie, Investitionen und strategische Sicherheit reicht. Die Mechanismen haben eine reibungslose Kommunikation zwischen China und Russland gewährleistet und das gegenseitige Vertrauen gestärkt. 

Die Beziehungen zwischen China und Russland wurden früher als „heiße Politik und kalte Wirtschaft“ bezeichnet, was darauf hindeutet, dass das Niveau des politischen Dialogs weit über den Wirtschaftsbeziehungen lag. Aber seit Russland seinen Schwerpunkt im Osten verstärkt hat, ist die wirtschaftliche Zusammenarbeit mit China in eine neue Phase eingetreten. 

Nachdem die „Ein Gürtel und eine Straße“-Initiative vorgeschlagen wurde, kam Putin zweimal nach China, um am Gürtel- und Straßenforum für internationale Kooperation teilzunehmen. Die vorgeschlagene Integration der eurasischen Wirtschaftsunion (EAEU) und des Seidenstraßen-Wirtschaftsgürtels, dem Landweg der „Ein Gürtel und eine Straße“-Initiative, ist zu einem neuen Motor für die wirtschaftliche Zusammenarbeit zwischen China und den EAEU-Mitgliedern geworden. 

 

Russische Studenten absolvieren am 19. Mai in Moskau den chinesischen Sprachtest HSK. (Foto: Xinhua)  

Meilensteine des Handels 

Im Jahr 2018 erreichte der Handel zwischen China und Russland ein Volumen von über 100 Milliarden US-Dollar und markierte damit einen Meilenstein. Im ersten Quartal 2019 lag der Handel bei 24,1 Milliarden US-Dollar und damit 4,4 Prozent über dem Vorjahreswert. China ist seit acht Jahren in Folge der größte Handelspartner Russlands, der Anteil Chinas am russischen Außenhandel steigt. Im Jahr 2013 machte das russische Handelsvolumen mit China 10,54 Prozent des gesamten Außenhandels aus, der 2018 auf über 15 Prozent stieg. 

Die Zusammenarbeit im Energiebereich ist zu einem Pfeiler der wirtschaftlichen Zusammenarbeit zwischen China und Russland geworden. Anfang 2018 nahm eine zweite Leitung der China-Russland Ölpipeline den kommerziellen Betrieb auf. Russland exportierte im vergangenen Jahr fast 70 Millionen Tonnen Rohöl nach China mehr als jedes andere Land. 

Ende 2017 wurde die erste Produktionslinie des Projekts Yamal Liquefied Natural Gas (LNG) offiziell in Betrieb genommen. China National Petroleum Corp. (CNPC), ein wichtiger Interessenvertreter des Projekts, erhielt im Juli 2018 die erste Lieferung von LNG von Yamal. 

Bis Ende 2019 wird die Ost-Russland-Erdgasleitung China-Russland fertiggestellt sein. Mit der Pipeline soll China jährlich 38 Milliarden Kubikmeter Erdgas aus Russland beziehen. Im April einigten sich China und Russland auf die Beteiligung von CNPC am russischen Arktis-LNG-2-Projekt und zeigten damit das enorme Potenzial der Zusammenarbeit zwischen beiden Seiten im Energiebereich. 

Im Bereich der Konnektivität wird 2019 die erste flussüberquerende Eisenbahnbrücke zwischen China und Russland fertiggestellt. Die Brücke über den Heilongjiang-Fluss wird die Stadt Tongjiang im Nordosten der nordostchinesischen Provinz Heilongjiang mit Nizhneleninskoye in Russland mit einer geplanten jährlichen Durchsatzkapazität von 21 Millionen Tonnen verbinden. Es wird ein wichtiger internationaler Korridor sein, der China mit Russland und dem Rest Europas verbindet. 

Im Bereich der Luft- und Raumfahrt wurde die China-Russia Commercial Aircraft International Co. Ltd. als Joint Venture zur Entwicklung von Großraumflugzeugen gegründet. Die gemeinsame Forschung und Entwicklung von Schwerlasthubschraubern ist auf dem Vormarsch. 

Die landwirtschaftliche Zusammenarbeit ist ein weiteres Highlight in der Zusammenarbeit der beiden Länder. Der russische Agrarsektor ist weiter gewachsen, wobei Russland zum weltweit größten Weizenexporteur wurde. Auch die Agrarausfuhren nach China haben zugenommen. Mit der Handelsreibung zwischen China und den USA, die sich auf die US-Agrarexporte nach China auswirkt, können China und Russland in Zukunft eine umfassende Zusammenarbeit bei landwirtschaftlichen Investitionen und der tiefen Verarbeitung von Agrarprodukten durchführen.  

Auch die lokale Zusammenarbeit zwischen den beiden Seiten hat zugenommen. Im Jahr 2018 beschlossen China und Russland, dass die nächsten zwei Jahre für die lokale Zusammenarbeit und den Austausch vorgesehen sind. China hat sich mit einer geplanten Investition von über 4 Milliarden Dollar an 30 Projekten zum Bau einer zukunftsweisenden Entwicklungszone im Fernen Osten Russlands beteiligt die größte Investition seiner Art in der Region. 

(Der Autor ist Direktor des Instituts für Eurasische Studien am China-Institut für Zeitgenössische Internationale Beziehungen.)

LINKS:

Adresse: BEIJING RUNDSCHAU Baiwanzhuanglu 24, 100037 Beijing, Volksrepublik China


京ICP备08005356号-2 京公网安备110102005860号