Die durchschnittliche weltweite Lebenserwartung ist auf 71,4 Jahre gestiegen. Dies geht aus den am 19. Mai veröffentlichten World Health Statistics 2016 der Weltgesundheitsorganisation (WHO) hervor.
Demnach ist die weltweite Lebenserwartung seit 2000 um fünf Jahre gestiegen. Die durchschnittliche Lebenserwartung für Frauen ist in Japan mit 86,8 Jahren am höchsten, während bei den Männern die Schweiz mit 81,3 Jahren die Liste anführt. Schlusslicht beider Geschlechter ist der Statistik zufolge das westafrikanische Sierra Leone. Dort leben Frauen im Schnitt 50,8 Jahre, Männer 49,3 Jahre.
Die durchschnittliche Lebenserwartung von Chinesen liegt bei 76,1 Jahren.