Die UN-Klimakonferenz in Paris ist in die Endphase eingetreten. Der Konferenzvorsitzende, Frankreichs Außenminister Laurent Fabius, legte am 8. Dezember den Delegationen einen 29seitige Bericht vor. Dieser soll als Grundlage für die Verhandlungen der kommenden Tage dienen, so Fabius.
Im Mittelpunkt der Verhandlungen stehen laut Fabius die gemeinsamen, doch unterschiedlichen Verantwortungen in Fragen der Finanzierung und Handlungsintensität, um dem Klimawandel entgegenzuwirken.
Im Namen von China, Indien, Brasilien und Südafrika betonte der chinesische Klimabeauftragte Xie Zhenhua, die vier Länder wollten ein faires, wirkungsvolles und ehrgeiziges Abkommen entsprechend der UN-Rahmenkonvention für den Klimawandel unterstützen. (Quelle: Radio China International)