Startseite >> China |
Ursprungsort der „Zwei-Berge-Theorie“: Anji in Zhejiang verbindet Natur und Wohlstand |
· 2025-09-09 · Quelle:german.cri.cn |
Stichwörter: Zwei-Berge-Theorie;Zhejiang | ![]() |
Im August ist zwar nicht die traditionelle Pflücksaison für Tee, doch in den zehntausend Mu (rund 667 Hektar) großen Teeplantagen des Dorfes Huangdu in der Gemeinde Xilong des Kreises Anji in der Provinz Zhejiang leuchtet es weiterhin saftig grün, und zahlreiche Besucher strömen herbei. Auf der offenen Aussichtsplattform am höchsten Punkt der Teeberge entfaltet sich das Dach eines Gebäudes leicht und anmutig wie ein Teeblatt. Dieses „Blatt“ ist das Symbol des Weißen Tees und der ganze Stolz der Dorfbewohner.
Einst war Huangdu ein weithin bekanntes armes Bergdorf. In den 1990er Jahren veränderte die Einführung des Teeanbaus das Schicksal der Menschen grundlegend. Aus vereinzelten Versuchspflanzungen entstand eine Erfolgsgeschichte: Heute übersteigt der Markenwert von „Anji Bai Cha“ fünf Milliarden Yuan RMB. Aus den früheren Teebergen wurden „Goldberge“, die Wohlstand brachten.
„Klares Wasser und grüne Berge sind genauso wertvoll wie Berge aus Gold und Silber“. Die Geschichte Huangdus ist ein lebendiges Beispiel dafür. Als Ursprungsort der „Zwei-Berge-Theorie“ hat Anji in den vergangenen 20 Jahren nicht nur saubere Luft, sauberen Boden und sauberes Wasser erreicht, sondern auch sein Bruttoinlandsprodukt nahezu verdreifacht. Das verfügbare Einkommen der Stadtbewohner hat sich verfünffacht, das der Landbevölkerung sogar versiebenfacht. Das Einkommensgefälle zwischen Stadt und Land hat sich von 2,09 auf 1,53 verringert.
Doch der Weg zum Wohlstand aus der Natur reicht weit über den Weißen Tee hinaus. Wer durch die ländlichen Gebiete Anjis fährt, blickt auf endlose Bambuswälder. Mit Bambus als Träger hat Anji neue Wege gesucht, um den ökologischen Wert wirtschaftlich zu nutzen. „Unser Sortiment umfasst fast 2.000 Produkte, von Bambusmessern und -gabeln über Lunchboxen bis zu Möbeln und Teegeschirr“, berichtet Liang Fenghui, Leiter der Firma Fenghui Bambusprodukte. „Im vergangenen Jahr haben wir einen Produktionswert von 130 Millionen Yuan RMB erreicht.“
„Im nächsten Schritt wird Anji die Umsetzung der ,Zwei-Berge-Theorie‘ weiter vorantreiben“, sagt Kreisvorsteher Ning Yun. „Wir werden jungen Menschen ein gutes Umfeld für Gründung, Wohnen und soziale Kontakte schaffen, gleichzeitig neue Branchen wie Gesundheitswirtschaft, digitale Wirtschaft und elektronische Information fördern und traditionelle Sektoren wie Öko-Tourismus und grünes Wohnen modernisieren. So eröffnen wir der Jugend unendliche Möglichkeiten für eine zukunftsorientierte Entwicklung.“
LINKS: |
|
Adresse: BEIJING RUNDSCHAU Baiwanzhuanglu 24, 100037 Beijing, Volksrepublik China
互联网新闻信息服务许可证10120200001 京ICP备08005356号-2 京公网安备110102005860号