日本語 Français English 中 文
  • descriptiondescription
Startseite China International Wirtschaft Kultur Porträt Bilder Video
Startseite >> China

Touristen entdecken das authentische China

  ·   2025-05-26  ·  Quelle:german.china.org.cn
Stichwörter: Touristen;China
Druck
Email

Von viralen Social-Media-Trends bis zu gestiegenen Einreisezahlen – die globale Faszination für China-Reisen erreicht 2025 neue Höhepunkte. Immer mehr internationale Besucher erkunden die facettenreichen Landschaften, das reiche Kulturerbe und die moderne Dynamik des Landes.

Durch gezielte Maßnahmen zur Erleichterung und Attraktivitätssteigerung des Tourismus beginnt eine neue Ära des Einreiseverkehrs – geprägt von Authentizität, Inklusivität und kultureller Tiefe.

 

Kreuzfahrt-Touristen bei einer Löwentanzaufführung in Shanghai, Ostchina, am 8. Januar 2025. (Xinhua/Chen Aiping) 

Im ersten Quartal 2025 verzeichnete China 17,44 Millionen Ein- und Ausreisen von Ausländern, ein Plus von 33,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Während der Maifeiertage (1.-5. Mai) schnellte diese Zahl auf 1,12 Millionen – ein Anstieg um 43,1 Prozent im Jahresvergleich.

Vom Massentourismus zu authentischen Erlebnissen 

Daten führender chinesischer Reiseplattformen bestätigen einen deutlichen Wandel im Reiseverhalten ausländischer Touristen: Immer mehr Besucher bevorzugen individuelle Reisen und abwechslungsreiche Routen abseits der klassischen Hotspots wie Beijing und Shanghai. Stattdessen entdecken sie zunehmend weniger bekannte Regionen Chinas.

Laut einem Bericht von Qunar verzeichneten Städte wie Zhuhai, Qingdao und Wuhan während der fünftägigen Ferien zum Maifeiertag einen Anstieg der Hotelbuchungen durch ausländische Reisende um 70 Prozent, 60 Prozent beziehungsweise 50 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Auch kleinere Städte wie Suzhou, Huzhou und Foshan schafften es unter die Top 20 der beliebtesten Reiseziele.

Qin Jing, Vizepräsidentin von Ctrip, erklärte, dass das Buchungsverhalten auf der Online-Reiseplattform im gleichen Zeitraum auf eine breitere Verlagerung von einfachen Besichtigungen und Besuchen von Sehenswürdigkeiten hin zu intensiveren, praktischen kulturellen Erfahrungen hindeute.

„Viele Besucher nehmen inzwischen an Aktivitäten wie Teezeremonien in Wuyishan, traditionellen Gesichtwechsel-Vorführungen in Chengdu oder Porzellan-Workshops in Jingdezhen teil“, so Qin.

Diese Entwicklung wird durch eine Umfrage der China Tourism Academy (CTA) bestätigt: Über 60 Prozent der Befragten gaben an, dass das Erleben der chinesischen Kultur ein Hauptgrund für ihre Reise sei.

Parallel zum Kulturtourismus gewinnt auch das Einkaufen an Bedeutung. China hat Ende April seine Tax-Free-Politik (steuerfrei) für Auslandsreisende optimiert – unter anderem durch niedrigere Mindestkaufbeträge für die Mehrwertsteuer-Rückerstattung, eine erweiterte Liste teilnehmender Geschäfte und ein breiteres Produktangebot.

Die Maßnahmen zeigen sofort Wirkung: Laut Ctrip stiegen die Buchungen für Shopping-Destinationen wie Shanghai, Shenzhen und Yiwu während der Maifeiertage um 138 Prozent, 188 Prozent beziehungsweise 60 Prozent im Vergleich zum Vorjahr an.

Liu Jia von der Nationalen Einwanderungsbehörde (NIA) betont: „Nur wer China selbst erlebt, kann Vorurteile überwinden. Die Besucher entdecken ein offenes, integratives, wohlhabendes und sicheres Land – so wie es wirklich ist.“

Maßnahmen fördern den touristischen Aufschwung 

Der jüngste Anstieg der Einreisezahlen nach China ist vor allem auf die konsequente Erleichterung der Einreisebestimmungen zurückzuführen.

Die chinesische Regierung hat ihre Visumpolitik kontinuierlich angepasst und optimiert. Seit Ende 2023 hat China schrittweise reisefreundliche Maßnahmen umgesetzt. Erst vergangene Woche kündigte die Regierung an, dass nun auch Bürger und Bürgerinnen aus Brasilien, Argentinien, Chile, Peru und Uruguay ab 1. Juni visumfrei einreisen dürfen. Damit gewährt China nun insgesamt 43 Ländern einseitige Visumbefreiung.

Zudem wurde die visafreie Transitzeit für Reisende aus 54 Staaten auf bis zu 240 Stunden verlängert.

Diese Maßnahmen haben den grenzüberschreitenden Austausch zwischen China und anderen Ländern erheblich gefördert und zu einer unmittelbaren Wirkung geführt: 2024 verzeichnete China 20,12 Millionen visafreie Einreisen, was einen beeindruckenden Anstieg von 112,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr bedeutet. Während der diesjährigen Maifeiertage gab es 380.000 visafreie Einreisen, was einen Zuwachs von 72,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr bedeutet.

Tong Xuejun vom Außenministerium kündigte an: „China wird weitere Visaerleichterungsabkommen verhandeln und das Online-Visumantragssystem für Ausländer weiter verbessern.“

Liu von der Nationalen Einwanderungsbehörde ergänzte: „In enger Abstimmung mit anderen Behörden werden wir die Verfahren für Einreise, Aufenthalt und Reisen in China kontinuierlich vereinfachen.“

Shi Zeyi, stellvertretender Leiter des Büros für internationalen Austausch und Zusammenarbeit des Ministeriums für Kultur und Tourismus (MCT), betonte, dass das Ministerium maßgeschneiderte Angebote für verschiedene Zielgruppen – von jungen Rucksacktouristen über Geschäftsreisende bis hin zu Senioren – entwickele, um den unterschiedlichen Bedürfnissen der Reisenden gerecht zu werden. Dazu zählten unter anderem Bildungsreisen, Wellness-Angebote sowie saisonale Programme wie Ski- und Sommerurlaube.

Zur Steigerung der Tourismuseinnahmen plane China außerdem, die Anzahl der Duty-Free-Shops zu erhöhen und das Sortiment steuererstattungsfähiger Produkte auszuweiten. Der Fokus liege dabei insbesondere auf Hightech-Geräten wie Smartphones, Smartwatches und Drohnen, fügte Shi hinzu.

Im Jahr 2024 erzielte China mit 132 Millionen Besuchen Einnahmen in Höhe von 94,2 Milliarden US-Dollar. Dies entspricht einer Erholung von mehr als 97,2 Prozent beziehungsweise 93,5 Prozent im Vergleich zum Niveau vor der Pandemie.

In verschiedenen Städten des Landes werden die Dienstleistungen weiter verbessert, um den internationalen Reiseverkehr zu fördern. So hat beispielsweise Beijing eine kostenlose Halbtagestour für internationale Transitreisende eingeführt, die einen Einblick in die traditionelle chinesische Kultur und Sehenswürdigkeiten wie Qianmen und den Himmelstempel bietet.

Qin von Ctrip erklärte, dass das Unternehmen seine Dienstleistungen für einreisende Touristen verbessere, indem es mehrsprachige Reiseleiter ausbilde, Partnerschaften mit internationalen Reise-Influencern für Werbezwecke eingehe und neue Angebote wie immersive kulturelle und kulinarische Erlebnisse einführe.

„Mit der fortschreitenden Öffnung Chinas wird die Marke ‚China Travel‘ auf der Weltbühne immer stärker in den Mittelpunkt rücken“, ist sich Tong sicher.

 

LINKS:

Adresse: BEIJING RUNDSCHAU Baiwanzhuanglu 24, 100037 Beijing, Volksrepublik China


互联网新闻信息服务许可证10120200001 京ICP备08005356号-2 京公网安备110102005860号