Startseite >> Wirtschaft |
Offenes kollaboratives Ökosystem für Robotik und KI nötig |
· 2025-07-16 · Quelle:german.china.org.cn |
Stichwörter: Unitree Robotics;Ökosystem | ![]() |
Ein offenes kollaboratives Ökosystem sei notwendig, um die Entwicklung von Robotik und künstlicher Intelligenz (KI) voranzutreiben, erklärte Wang Xingxing, Gründer und CEO von Unitree Robotics, am Dienstag auf einer Pressekonferenz.
„Die globale Vision für humanoide Robotiktechnologie und Produktentwicklung ist weitgehend einheitlich, auch wenn Länder sich in kulturellen und industriellen Hintergründen unterscheiden können“, betonte er. Dabei verwies Wang darauf, dass China über starke Hardware- und Fertigungskapazitäten verfüge, während die USA in KI-Software-Ökosystemen führend seien. „Diese komplementären Stärken machen internationale Zusammenarbeit sowohl notwendig als auch vorteilhaft.“
Unitree Robotics habe Fortschritte bei der Open-Source- Veröffentlichung seiner Software erzielt, wodurch viele Kunden vielfältige Anwendungen und Innovationen auf den Roboterplattformen entwickeln könnten. Dennoch stünden sowohl Robotik als auch KI weiterhin vor großen Herausforderungen, so der CEO.
Das führende Unternehmen für humanoide Robotik mit Sitz in der ostchinesischen Stadt Hangzhou hat im vergangenen Jahr den humanoiden Roboter G1 vorgestellt, der weltweit herausragende Leistungen zeigt.
Zukünftig würden Allzweckroboter, die von künstlicher allgemeiner Intelligenz betrieben werden, eine dominierende Entwicklungsperspektive der Technologie darstellen, machte Wang klar.
Das Unternehmen strebe an, Roboter in breite reale Anwendungsszenarien zu integrieren – einschließlich Industrie, Dienstleistung und Verbrauchermarkt.
|
LINKS: |
|
Adresse: BEIJING RUNDSCHAU Baiwanzhuanglu 24, 100037 Beijing, Volksrepublik China
互联网新闻信息服务许可证10120200001 京ICP备08005356号-2 京公网安备110102005860号