Startseite >> Wirtschaft |
China verzeichnet 47,6-prozentigen Anstieg |
· 2025-05-05 · Quelle:german.china.org.cn |
Stichwörter: NEVs;China | ![]() |
Die Zahl der Ladeinfrastrukturen in China ist bis Ende März 2025 im Vergleich zum Vorjahr um 47,6 Prozent gestiegen, da das Land sein Ladeinfrastrukturnetz für sogenannte NEVs (New Energy Vehicles, Elektroautos inklusive Hybridmodelle) weiter ausgebaut hat, wie das Staatliche Energieamt (NEA) mitteilte.
Die Gesamtzahl der Ladeinfrastrukturen im Land habe Ende März fast 13,75 Millionen erreicht, sagte Zhang Xing, ein Beamter des NEA, auf einer kürzlich abgehaltenen Pressekonferenz. Diese Zahl umfasse 3,9 Millionen öffentliche Ladepunkte für NEVs und 9,85 Millionen private Ladeeinrichtungen. Auf den Autobahnen gebe es jetzt 38.000 Ladepunkte in 98 Prozent der Autobahnraststätten im ganzen Land, während 13 Regionen auf Provinzebene die Abdeckung auf alle Gemeinden ausgedehnt hätten, wodurch die Durchdringungsrate auf Gemeindeebene auf 76,91 Prozent gestiegen sei.
Um die Integration von NEVs in die Stromnetze zu fördern, habe die NEA zusammen mit anderen Abteilungen Pilotprogramme für die Interaktion zwischen Fahrzeugen und Netzen (V2G: Vehicle-to-Grid) in neun Städten, einschließlich der ostchinesischen Stadt Shanghai, gestartet und 30 bidirektionale Ladeprojekte zur Validierung ausgewählt, so Zhang weiter.
LINKS: |
|
Adresse: BEIJING RUNDSCHAU Baiwanzhuanglu 24, 100037 Beijing, Volksrepublik China
互联网新闻信息服务许可证10120200001 京ICP备08005356号-2 京公网安备110102005860号