Startseite >> Wirtschaft |
Globale Einkäufer strömen trotz US-Zöllen nach China |
· 2025-04-17 · Quelle:german.china.org.cn |
Stichwörter: globale Einkäufer;US-Zöllen | ![]() |
Die 137. China Import and Export Fair (Canton Fair) wurde am Dienstag in Guangzhou in der südchinesischen Provinz Guangdong eröffnet. Trotz des eskalierenden Drucks durch die US-Zölle strömten internationale Käufer und Aussteller in die Messehallen. An der größten Handelsmesse Chinas nehmen rund 31.000 Aussteller teil.
Besucher auf der 137. China Import and Export Fair. (15. April 2025, Xinhua)
Mehr als 200.000 ausländische Einkäufer aus 215 Ländern und Regionen hatten sich bis Sonntag für die Messe angemeldet, und 255 führende globale Einzelhändler - darunter Walmart, Carrefour, Tesco und Metro - bestätigten ebenfalls ihre Teilnahme, was zeigt, dass die Anziehungskraft von „Chinas wichtigster Handelsmesse“ ungebrochen ist.
Trotz der US-„Zollschranke“ betonten zahlreiche Einkäufer, dass chinesische Produkte unersetzlich seien. Ein US-Zulieferer, der nicht namentlich genannt werden wollte, erklärte gegenüber der Global Times, dass amerikanische Einkäufer weiterhin auf chinesische Produkte angewiesen seien: „Selbst wenn sie Waren aus anderen Ländern beziehen, werden diese oft noch in China hergestellt. Unabhängig davon, ob die Zölle erhoben werden oder die Waren aus anderen Ländern importiert werden, werden die amerikanischen Importeure und Konsumenten letztendlich die Kosten tragen [...] Bei Geräten wie Klimaanlagen hat das Preis-Leistungs-Verhältnis der chinesischen Produkte weltweit keine Konkurrenz. Wir werden die Importe zwar einen Monat lang aussetzen, um die Zollpolitik zu beobachten, aber dann zu den chinesischen Herstellern zurückkehren“, so der US-Lieferant.
Inmitten der weltweiten Inflation legen die Käufer Wert auf Qualität und Kosteneffizienz. „Wir haben uns auf der Canton Fair Produkte aus der Türkei, Ägypten und Südkorea angeschaut, aber selbst wenn man die Zölle mit einbezieht, sind chinesische Waren schwer zu ersetzen“, berichtete ein Einkäufer aus Deutschland gegenüber der Global Times und fügte hinzu, dass sie schwierige Entscheidungen treffen müssten, denn „die US-Zölle können sich jeden Tag ändern, wenn ich aufwache.“
Der Hauptgrund für globale Käufer, bei chinesischen Produkten zu bleiben, ist das günstige Preis-Leistungs-Verhältnis. Aber wie kommt das zustande? Chinesische Exporteure gaben auf der Canton Fair ihre Antworten. Die von der Global Times befragten Aussteller sprachen von hoher Qualität und Hightech.
„Unser chirurgischer Roboterarm hat im Vergleich zu ähnlichen US-Produkten eine höhere Präzision. Alle unsere Algorithmen werden selbst hergestellt, was mehr Spielraum für Änderungen und Anpassungen bietet. Außerdem sind unsere Produktionslinien alle inländisch, was zu einem Preis führt, der halb so hoch ist wie der amerikanischer Gegenstücke. Unser orthopädischer Operationsroboter hat bereits über 4.000 Operationen mit einer Erfolgsquote von 100 Prozent durchgeführt“, so Meng Li Aili, Vorsitzender von Yuanhua Robotics, Perception and AI Technologies.
„China verfügt über die weltweit umfassendste Lieferkette, die es uns ermöglicht, schnell auf Kundenwünsche zu reagieren und maßgeschneiderte Produkte zu liefern, was unseren Hauptproduktvorteil ausmacht“, erklärte Cheng Rui, Verkaufsdirektor in der Abteilung für internationalen Handel bei Anhui Shinhoo Canned Motor Pump. Die wichtigsten Exportmärkte von Shinhoo sind Europa, Russland und Zentralasien. Der US-Markt hat gemessen am Umsatz einen relativ geringen Anteil.
Zahlreiche Aussteller berichteten über ein schnelles Exportwachstum nach Südostasien, Afrika, Südamerika und in die Partnerländer der Neuen Seidenstraßeninitiative (BRI), wobei die Anfragen aus diesen Regionen auf der Messe zunahmen, was eine Erweiterung der Absatzkanäle für chinesische Produkte zeigt.
|
LINKS: |
|
Adresse: BEIJING RUNDSCHAU Baiwanzhuanglu 24, 100037 Beijing, Volksrepublik China
互联网新闻信息服务许可证10120200001 京ICP备08005356号-2 京公网安备110102005860号