日本語 Français English 中 文
  • descriptiondescription
Startseite China International Wirtschaft Kultur Porträt Bilder Video
Startseite >> Wirtschaft

SAIC will zurück auf den ersten Platz

  ·   2025-02-26  ·  Quelle:german.china.org.cn
Stichwörter: Automarkt;SAIC
Druck
Email

  

Autos der Marke MG von SAIC werden im Waigaoqiao-Hafen auf ein Schiff zum Export nach Australien geladen. (Foto vom 9. Juli, Fang Zhe/Xinhua)  

SAIC Motor durchläuft einen tiefgreifenden Wandel. Der einst unangefochtene Riese in Chinas Autoindustrie kämpft um eine Zukunft auf dem Fahrzeugmarkt. Das Unternehmen ist eine Partnerschaft mit Huawei eingegangen und wird eine neue Elektrofahrzeugmarke namens Shangjie einführen, berichtet das chinesische Finanzmedium Yicai.

Diese Marke, deren erstes Modell zwischen 150.000 und 250.000 Yuan kosten wird, legt den Schwerpunkt auf Erschwinglichkeit und möchte gleichzeitig die intelligenten Fahrsysteme von Huawei integrieren.

Während diese Partnerschaft angebahnt wird, gerät SAIC zunehmend unter Druck. BYD verstieß den chinesischen Partner von Volkswagen und General Motors letztes Jahr von der Spitzenposition als Chinas Autohersteller mit dem größten Absatz, die das Unternehmen 18 Jahre lang innehatte.

Seine einst profitablen Joint Ventures verlieren an Boden gegenüber chinesischen Autoherstellern wie Geely und BYD, während seine einheimischen Marken wie MG und Roewe Mühe haben, Fuß zu fassen.

Dies ist das Ergebnis einer Kombination von Faktoren, zu denen die schlechte Positionierung der Marken und vor allem die frühe, aber ineffiziente Umstellung auf intelligente Onboard-Funktionen und fortschrittliche Fahrassistenzfunktionen gehören.

SAIC gab 2021 sein Ziel bekannt, ein Technologieunternehmen zu werden, das sich auf intelligente und elektrische Fahrzeuge konzentriert. Chen Hong, der damalige Vorsitzende von SAIC, sagte, dass die Auslagerung intelligenter Fahrsysteme an einen Dritten wie Huawei SAIC zu einem „seelenlosen Körper“ machen würde.

Damals brachte diese Aussage die Haltung eines Automobilherstellers zum Ausdruck, der sich selbst als unempfindlich gegenüber externen technologischen Einflüssen sah. Er glaubte, dass seine etablierte Position, gestärkt durch lukrative Joint Ventures und geschützte Technologien, seine Zukunft sichern würde.

SAIC ist es jedoch nicht gelungen, wettbewerbsfähige Modelle auf einem Markt zu entwickeln, der einen Zustrom intelligenter Modelle sowohl von Start-ups wie Xpeng als auch von etablierten Unternehmen wie Geely und Great Wall Motor erlebt hat.

Bis 2024 wurde die lange Zeit gehaltene Position als Chinas umsatzstärkster Autohersteller von BYD eingenommen. Noch beunruhigender war, dass die Gewinne von SAIC stark zurückgingen und die eigenen Elektrofahrzeugmarken sich nur schwer auf dem Markt durchsetzen konnten. Unter diesen Umständen ist die „Seelentheorie“ für Präsident Jia Jianxu, der im Juli 2024 das Ruder bei SAIC übernahm, keine Frage mehr.

SAIC braucht die Technologie von Huawei, um das Vertrauen der Verbraucher zurückzugewinnen. Außerdem könnte die Marke Huawei Shangjie den dringend benötigten Auftrieb geben und das Unternehmen in die Lage versetzen, mit etablierten Unternehmen wie BYD zu konkurrieren.

Die Marke Shangjie ist die fünfte Zusammenarbeit von Huawei im Rahmen seiner Harmony Intelligent Mobility Alliance. Die anderen vier wurden gemeinsam mit den privaten Autoherstellern Seres und Chery sowie den staatlichen Unternehmen BAIC und JAC entwickelt. Seres, noch vor wenigen Jahren ein Nobody in der chinesischen Autoindustrie, erlangte durch seine Partnerschaft mit Huawei bei der Einführung der Marke Aito große Bekanntheit.

Der Geländewagen Aito M9 war in China zehn Monate in Folge das meistverkaufte Premiumfahrzeug mit einem Preis von über 500.000 Yuan. Seres hat einen Marktwert von rund 180 Milliarden Yuan an der chinesischen Börse, ähnlich wie SAIC.

Shangjie ist die jüngste Wette von SAIC, um auf einem Markt, der zunehmend von technikaffinen Verbrauchern und Konkurrenten mit Schwerpunkt auf Elektrofahrzeugen dominiert wird, wieder an Bedeutung zu gewinnen. Die Transformation von SAIC spiegelt die allgemeinen Kämpfe wider, mit denen die traditionellen Automobilhersteller in China und auf der ganzen Welt konfrontiert sind.

Mit der Elektrifizierung und den intelligenten Technologien, die die Automobilindustrie umwälzen, erkennen selbst die größten Hersteller, dass Größe allein kein Vorteil mehr ist. Analysten sagen, dass der Schritt von SAIC, mit Huawei zusammenzuarbeiten, ein Weckruf für andere traditionelle Automobilhersteller ist und dass der einzige Weg nach vorne Kooperation und Offenheit ist.

 

LINKS:

Adresse: BEIJING RUNDSCHAU Baiwanzhuanglu 24, 100037 Beijing, Volksrepublik China


互联网新闻信息服务许可证10120200001 京ICP备08005356号-2 京公网安备110102005860号