Startseite >> China |
China startet Pilotbetrieb eines Zertifizierungssystems für nachhaltige Kraftstoffe im grünen Transportwesen |
· 2025-10-14 · Quelle:german.cri.cn |
Stichwörter: Kraftsoff;Beijing | ![]() |
China hat kürzlich in Beijing den Pilotbetrieb des globalen Systems zur Zertifizierung nachhaltiger Transporte gestartet. Dies markiert einen wichtigen Schritt des Landes in der Global Governance für nachhaltige Kraftstoffe.
Diese Initiative soll Chinas Dual-Carbon-Ziele unterstützen und die Energiesicherheit des Landes stärken, indem sie sich an internationale Seeschifffahrtsvorschriften anpasst und die industriellen Wettbewerbsvorteile des Landes zur Kostensenkung nutzt. Im Jahr 2020 hatte China die Dual-Carbon-Ziele formuliert, womit gemeint ist, den Zenit der Kohlenstoffemissionen vor 2030 und vor 2060 Klimaneutralität zu erreichen.
Der Pilotbetrieb wurde unter anderem von der China Energy Engineering Group Co., Ltd (Energy China) und dem Globalen Innovations- und Wissenszentrum für nachhaltigen Verkehr initiiert.
Ein grünes Ammoniakprojekt der Wasserstofftochtergesellschaft von Energy China in Songyuan in der nordostchinesischen Provinz Jilin und ein grünes Methanolprojekt von Towngas in der nordchinesischen Autonomen Region Innere Mongolei wurden als erste in das Zertifizierungssystem aufgenommen.
Das Projekt in Songyuan, Jilin, setzt global führende Technologien ein, um die Herausforderung zu meistern, die Intermittenz erneuerbarer Energien mit der für die chemische Produktion erforderlichen Stabilität in Einklang zu bringen. Es wurde als nationales Projekt für grüne Technologieinnovation eingestuft.
Das Towngas-Projekt in der Inneren Mongolei verwendet eine proprietäre Co-Vergasungstechnologie, um jährlich 100.000 Tonnen grünes Methanol aus Abfallmaterialien zu produzieren. Es bestehen Pläne, die Kapazität bis 2030 auf 300.000 Tonnen zu erweitern.
Der Pilotbetrieb des Zertifizierungssystems werde dazu beitragen, nachhaltige Kraftstoffe zu einem weiteren grünen Wachstumspol für China zu entwickeln und werde eine chinesische Lösung für die Emissionsreduktionsbemühungen in der globalen Schifffahrtsbranche beisteuern, so Zhou Xiaoneng, Chefökonom von Energy China.
LINKS: |
|
Adresse: BEIJING RUNDSCHAU Baiwanzhuanglu 24, 100037 Beijing, Volksrepublik China
互联网新闻信息服务许可证10120200001 京ICP备08005356号-2 京公网安备110102005860号