日本語 Français English 中 文
  • descriptiondescription
Startseite China International Wirtschaft Kultur Porträt Bilder Video
Startseite >> China

Höchste Brücke der Welt in China ebnet Weg zur Modernisierung

  ·   2025-09-29  ·  Quelle:german.china.org.cn
Stichwörter: Brücke;Modernisierung
Druck
Email

Die Huajiang-Grand-Canyon-Brücke in der südwestchinesischen Provinz Guizhou wird am 28. September 2025 offiziell eröffnet. Mit einer Gesamtlänge von 2.890 Metern und einer Hauptspannweite von 1.420 Metern ist sie die weltweit längste Talbrücke. Die Fahrbahn liegt 625 Meter über dem Fluss – ein neuer Rekord als höchste Brücke der Erde.

  

Foto vom 28. September 2025, Xinhua/Liu Xu 

Für Guizhou bedeutet die Eröffnung einen weiteren Meilenstein in der beeindruckenden Brückenbautradition der Provinz. Das als „Welt-Brückenmuseum“ bekannte Guizhou hat bereits mehr als 32.000 Brücken errichtet bzw. derzeit geplant. Fast die Hälfte der 100 höchsten Brücken weltweit befinden sich hier, die drei höchsten davon ausschließlich in Guizhou.

Diese beeindruckenden Zahlen und Rekordwerte zeugen von der Beharrlichkeit und Weitsicht der Menschen in Guizhou, die kontinuierlich die chinesische Modernisierung vorantreiben.

Neue Brücke, neues Leben  

Der Anwohner Liang lebt am Beipan-Fluss, wo sich die Huajiang-Schluchtbrücke vor seinem Fenster erhebt. 1953 im Dorf Xiaohuajiang der Buyi-Ethnie geboren, wuchs er in einer von Bergen und Flüssen abgeschiedenen Welt auf. Straßen bedeuteten für ihn damals anstrengende Fußmärsche, Brücken waren kaum mehr als notdürftige Übergänge.

Heute verändert die Brücke das Dorfleben: Die Überquerung der Schlucht dauert statt zwei Stunden nur noch zwei Minuten. Investoren aus anderen Provinzen mieten alte Häuser und wandeln sie in Gästehäuser um. Liangs Stammhaus wird heute von einem Unternehmer aus Zhejiang als Hostel betrieben – angelockt vom Ruhm der Brücke.

Liang erinnert sich, wie die frühere Isolation die Menschen den Wunsch verspüren ließ, „diesen Bergen zu entkommen“.

Blick durch die Drohnenlinse  

Der erfahrene Luftbildfotograf Xie beginnt seinen Tag auf der Dachterrasse, wo er mit seiner Drohne die höchste Brücke der Welt über die Huajiang-Schlucht aufnimmt. Durch seine Aufnahmen wird deutlich: Die Brücke ist nicht nur Verkehrsbauwerk, sondern auch Tourismusprojekt. Ein 207 Meter hoher Aussichtsaufzug bringt Besucher in 60 Sekunden zur Brückenspitze, wo ein „Wolken-Café“ in fast 800 Metern Höhe auf sie wartet. Eine 1.411 Meter lange Hängebrücke für Gleitschirmflieger, Bungee-Einrichtungen und eine gläserne Aussichtshalle machen das Bauwerk zum Erlebnis.

 

Foto vom 28. September 2025, Xinhua/Liu Xu 

Zhang Xiaosong, Tourismexperte der Guizhou Normal University, betont: „Guizhou kann weltklasse Infrastruktur direkt in Tourismusattraktionen umwandeln. Das spart Investitionen und steigert die Wirtschaftlichkeit der Verkehrsinfrastruktur.“

Geist in jeder Spannweite  

Tian Hongrui, 26-jähriger Hebezeugtechniker, begleitet das Projekt bereits seit der Vermessungsphase 2020. In über fünf Jahren lief er täglich 20.000 Schritte und vermaß die Baustelle Zentimeter für Zentimeter.

Liu Hao, Chefingenieur des Projekts, betont: „Es ging uns nicht um Rekorde. Die höchste Brücke zu werden war die kostengünstigste Lösung für Guizhous geografische Herausforderungen.“ In der bergigen Landschaft sei nur so eine optimale verkehrstechnische Anbindung möglich.

Chinas Brückenerfolg sei kein Zufall, so Liu: „Es ist das Ergebnis generationsübergreifender Arbeit.“ Mit traditionellem Wissen und modernster 5G- und BeiDou-Technologie wurde Guizhou vom Nachzügler zum Technologieführer.

Seit dem Bau der ersten Autobahn 2001 brauchte Guizhou nur 15 Jahre, um als erste Westprovinz Chinas alle Kreise an das Autobahnnetz anzuschließen. Mit Stand von Ende 2024 umfasse das Netz 9.042 Kilometer, gespickt mit weltbekannten Brücken und Tunneln, berichtet das Guizhou Daily.

LINKS:

Adresse: BEIJING RUNDSCHAU Baiwanzhuanglu 24, 100037 Beijing, Volksrepublik China


互联网新闻信息服务许可证10120200001 京ICP备08005356号-2 京公网安备110102005860号