Startseite >> China |
Chinesische Germanistin mit der Goethe-Medaille ausgezeichnet |
· 2025-09-04 · Quelle:german.china.org.cn/ Goethe Institut |
Stichwörter: Germanistin;Goethe-Medaille | ![]() |
Bei der Preisverleihung hält Li Yuan die Dankesrede. (Foto: Sun Jun)
Die renommierte Goethe-Medaille, die wichtigste Auszeichnung der auswärtigen Kulturpolitik der Bundesrepublik Deutschland, wurde am 28. August, dem Geburtstag Johann Wolfgang von Goethes, in Weimar verliehen. In diesem Jahr ging der Preis unter anderem an die chinesische Germanistin Li Yuan.
Die Professorin an der Zhejiang-Universität „baut durch die deutsche Sprache Brücken zwischen Deutschland und China und wirbt damit für Verständigung zwischen den verschiedenen Kulturen und Gesellschaften“, erklärte Gesche Joost, Präsidentin des Goethe-Instituts, anlässlich des Festakts.
Clemens Treter, Regionalleiter der Goethe-Institute für Ost- und Zentralasien, hob in seiner Laudatio die Errungenschaften der Sprachwissenschaftlerin hervor: Sie habe mehr als 130 wissenschaftliche Aufsätze, zwölf Monografien und zehn Lehrwerke veröffentlicht. Darüber hinaus habe sie das weltweit größte Korpus chinesischer Deutschlernender aufgebaut und damit der Forschung zum Fremdsprachenerwerb sowie der Methodik neue Impulse gegeben. Ihre Arbeit befasst sich darüber hinaus mit Themen wie Sprachwandel, innovativer Didaktik, Deutschland-Kompetenz und interkultureller Kommunikationsfähigkeit.
In ihrer Dankesrede bezeichnete sich Li Yuan als „Brückenbauerin – nicht, um das Fremde dem Eigenen anzugleichen, sondern um die Schönheit des Anderen sichtbar und fruchtbar zu machen.“
Die Goethe-Medaille wird seit 1955 jährlich vom Goethe-Institut an Persönlichkeiten verliehen, die sich in besonderer Weise um den internationalen Kulturaustausch verdient gemacht haben. Aus China wurden bislang nur wenige Persönlichkeiten mit dieser Ehrung ausgezeichnet: So erhielten der frühere Präsident der Tongji-Universität und Mitglied der chinesischen Akademie der Wissenschaften, Li Guohao, im Jahr 1982 sowie der Lyriker, Übersetzer und Literaturwissenschaftler Feng Zhi im Jahr 1983 die Goethe-Medaille.
|
LINKS: |
|
Adresse: BEIJING RUNDSCHAU Baiwanzhuanglu 24, 100037 Beijing, Volksrepublik China
互联网新闻信息服务许可证10120200001 京ICP备08005356号-2 京公网安备110102005860号