Startseite >> China |
Studiendaten weisen die Schutzwirksamkeit der chinesischen inaktivierten Impfstoffe nach |
· 2021-08-31 · Quelle:Beijing Rundschau |
Stichwörter: Impfstoff;Auffrischungsimpfung | ![]() |
Aufatmen – Medienberichten zufolge sind alle 53 Patienten mit COVID-19-Infektionen, die schwere oder kritische Symptome aufwiesen, in Yangzhou der ostchinesischen Provinz Jiangsu nach guter Behandlung aus dem Krankenhaus entlassen worden. Die gefährliche Delta-Variante hatte diese Epidemiewelle ausgelöst. Trotz der Tatsache, dass China schon mehr als 2 Milliarden Dosen seiner Impfstoffe gegen COVID-19 verabreicht hat, kommt es immer noch zu neuen Fällen mit schweren oder kritischen Symptomen. Es stellt sich die Frage: Wie wirksam sind chinesische inaktivierte Impfstoffe gegen das COVID-19-Virus?
Alle schwer Infizierte nicht zweifach geimpft
„Keiner der Patienten mit schweren oder kritischen Symptomen in Yangzhou war vorher geimpft worden.“ Zheng Zhongwei, Direktor des Entwicklungszentrums für medizinische Wissenschaft und Technologie der Nationalen Gesundheitskommission, sagte auf einer Pressekonferenz am 27. August, dass mehr als 95 Prozent der Patienten mit schweren Symptomen keine oder nur eine Dosis erhalten hatten.
Was die Wirksamkeit der Impfstoffe in dieser Epidemierunde anbetrifft, steht sie in Übereinstimmung mit den Ergebnissen einer Studie, die von einem wissenschaftlichen Team unter der Leitung des führenden chinesischen Epidemiologen Zhong Nanshan durchgeführt wurde. Sie besagt, dass zwei Impfungen mit chinesischen inaktivierten Impfstoffen zu 70 Prozent bzw. zu 100 Prozent wirksam sind, wenn es darum geht, mäßige bzw. schwere Symptome zu verhindern.
Zheng gab bekannt, dass die Impfquote bei über 18-Jährigen in Beijing bemerkenswert 94,5 Prozent erreiche. Unter ähnlichen Präventions- und Kontrollmaßnahmen sei die Zahl der bestätigten Fälle in dem neuesten Ausbruch in Beijing weit geringer als die im letzten Jahr. Die Schutzwirkung einer Impfung mit zwei Dosen wurde auch in anderen Provinzen bestätigt.
Weltweit als wirksam bestätigt
Statistiken zufolge hat China über 800 Millionen Impfstoffdosen an andere Länder, insbesondere an Entwicklungsländer, geliefert. Massive Impfkampagnen wurden in vielen Ländern durchgeführt.
Seit Mai wurde eine Reihe von realen Studiendaten aus Ländern veröffentlicht, in denen in großem Umfang mit chinesischen inaktivierten Impfstoffen geimpft wurde, darunter Peru, Thailand, Chile, Argentinien, die Mongolei, Bahrain, Uruguay und Sri Lanka. Die Daten variieren, da die Präventions- und Kontrollmaßnahmen von Land zu Land unterschiedlich sind und die Prävalenz der verschiedenen Stämme variiert. Insgesamt lag die Schutzrate vor einer Infektion zwischen 57 und 85 Prozent, die vor schweren Erkrankungen bei etwa 90 Prozent und vor tödlichen Verläufen zwischen 84 und 97 Prozent.
Es kann also gesagt werden, dass die Impfstoffe einen guten Schutz bieten und eine ausgezeichnete Wirksamkeit zur Verhinderung von schweren Erkrankungen und Todesfällen haben.
Vor kurzem hat das Gesundheitsministerium in Chile eine Studie über die Wirksamkeit des Impfstoffs CoronaVac COVID-19 im New England Journal of Medicine veröffentlicht. Basierend auf realen Daten von über 10 Millionen Geimpften kommt es zu dem Schluss, dass chinesische inaktivierte Impfstoffe COVID-19 in Chile wirksam verhinderten, wobei sie eine Wirksamkeit bei der Vorbeugung von COVID-19-Infektion von 65,9 Prozent, bei der Vorbeugung von Krankenhausaufenthalten von 87,5 Prozent, bei der Vorbeugung schwerer Symptome von 90,3 Prozent und bei der Vorbeugung von COVID-19-bedingten Todesfällen von 86,3 Prozent zeigten.
Wer braucht die dritte Impfung?
Die infektiösere Delta-Variante wirft die Frage auf: Werden alle vollständig Geimpften bald eine dritte Spritze benötigen?
Zheng merkte an, dass das Team für die landesweite Impfstoffentwicklung untersucht hat, ob die Auffrischungsimpfung ausgeweitet werden sollte. Die beiden Unternehmen, die COVID-19-Impfstoffe entwickelten – Sinovac und Sinopharm – haben Untersuchungen zu Boostern durchgeführt und festgestellt, dass die Antikörper nach Abschluss des gesamten Impfprozesses sechs Monate lang abgenommen haben. Er stellte fest, dass die dritte Impfung nach sechs Monaten sicher ist und der rasche Anstieg des Antikörperspiegels innerhalb von 14 Tagen nach der Impfung das 15- bis 30-fache des ursprünglichen Wertes betrug.
„Angesichts der guten COVID-19-Präventionssituation in China müssen Experten weitere Studien darüber durchführen, ob die Verfügbarkeit von COVID-19-Auffrischungsimpfungen auf alle Menschen ausgeweitet werden soll, die seit sechs Monaten vollständig geimpft sind.“ Zheng wies darauf hin, dass China drei Personengruppen für COVID-19-Auffrischungsimpfung spezifizieren werde. Menschen, die bei Zoll, Grenzkontrollen und in der Luftfahrtindustrie, medizinischen Isolierstandorten und ausgewiesenen medizinischen Einrichtungen, die ein hohes Risiko für importierte Fälle haben, arbeiten, könnten sechs Monate nach der zweiten Impfung eine Auffrischungsimpfung erhalten. Zu den Gruppen zwei und drei zählen Menschen mit geschwächtem Immunsystem oder über 60-Jährige sowie Personen, die aus beruflichen Gründen, zu Studienzwecken oder zum Austausch ins Ausland in Regionen oder Länder mit hohem Infektionsrisiko reisen müssen.
LINKS: |
|
Adresse: BEIJING RUNDSCHAU Baiwanzhuanglu 24, 100037 Beijing, Volksrepublik China