Startseite >> China |
China kündigt Milliarden-Investitionen in Öko-Energie an |
· 2017-01-06 · Quelle:german.china.org.cn |
Stichwörter: Öko-Energie;Wasserkraft | ![]() |
Chinas Energieagentur hat am Donnerstag Investitionen in regenerative Energien in Milliardenhöhe angekündigt. Mit 2,5 Billionen Yuan, rund 350 Milliarden Euro, soll bis 2020 der Ausbau erneuerbarer Energieträger vorangetrieben werden. Chinas Wirtschaft befindet sich in einem Prozess der Umstellung von Kohleenergie auf Ökostrom. Durch die Förderungalternativer Energieträger sollen 13 Millionen neue Stellen geschaffen werden. Dies geht aus einem Entwurf hervor, der die Entwicklungspläne des Energiesektors während des 13. Fünfjahresplanes skizziert. Wo genau die Gelder investiert werden, gab die Agentur nicht bekannt.
In den vergangenen Jahren hat China seinen wachsenden Energiebedarf überwiegend aus fossilen Brennstoffen gewonnen. Doch die zunehmende Luftverschmutzung zwingt die Wirtschaftsplaner zum Umdenken.
Vor allem Wind- und Wasserkraft wird gefördert
Im vergangenen Monat hat die Nationale Kommission für Reform und Entwicklung (NDRC), die zentrale Planungsbehörde Chinas, Investitionen in die Solarenergie mit einem Volumen von einer Billion Yuan angekündigt. Dies entspricht dem Wert von etwa 1.000 Solarkraftanlagen, schätzen Experten.
Seit 2010 sind die Kosten für Solarpanele um 40 Prozent eingebrochen. Im vergangenen Jahr stieg China zum größten Erzeuger von Sonnenenergie auf.
700 Milliarden Yuan werden in Windkraftanlagen investiert, 500 Milliarden in Wasserkraftwerke. Der Rest soll zum Ausbau von Gezeiten- und Geothermiekraftwerken verwendet werden, erläuterte die NDRC. Doch die Umstellung sei ein enormer Kraftakt. Bis 2020 würden lediglich 15 Prozent des in China erzeugten Stroms aus erneuerbaren Energiequellen stammen. Dies entspricht dem Verbrauch von etwa 580 Millionen Tonnen Kohle. Der Anteil der Kohleverstromung wird dann auf etwa 50 Prozent sinken.
|
LINKS: |
|
Adresse: BEIJING RUNDSCHAU Baiwanzhuanglu 24, 100037 Beijing, Volksrepublik China