Empfehlung
MEHR
Stockfisch oder Sardine? Eine schöne Jugend!
Fortschreibung der Reportage von Bao Dan: „Immer mehr junge Leute verlassen die großen Städte" vom 6. August 2010 in der Beijing Rundschau
Dossiers
MEHR
-
Der 70. Jahrestag des Sieges im Widerstandskrieg gegen die japanische Aggression
-
Der 50. Jahrestag der Gründung des Autonomen Gebiets Tibet (1965-2015)
-
Asien-Pazifik-Wochen Berlin: China erleben
-
Xi Jinping besucht Kasachstan, Russland und Weißrussland
-
Die 3. Tagung des 12. NVK und des 12. Landeskomitees der PKKCV
Unterwegs in China
MEHR
Xi'an – typisch China
Kultur und Kunst
MEHR
Niemals vergessen
>>>
Made in China
China will zur Produktionssupermacht werden
Der Aktionsplan „Made in China 2025“ soll intelligente Produktionssysteme, höhere Qualität und die Integration des Internets fördern.
-
Das Bündnis der Big Player
-
CeBIT: 600 chinesische Unternehmen in Hanover erwartet
-
Chinas Smartphones auf Erfolgskurs
Kleine Knollen, große Erträge
Im vergangenen Jahr hätten Einnahmen aus dem Kartoffelexport 33 Millionen US-Dollar erreicht, so Jia. Kartoffeln und Kartoffelprodukte aus Dingxi werden in ganz China und in Ländern wie den USA, Brasilien, den Vereinten Arabischen Emiraten und Kasachstan verkauft.
-
China will Spitzenreiter bei Wissenschaft und Technik werden
-
Vater des Hybridreis baut Mais an
-
Changyu und die Kraft des Rebensafts
-
Chinas Automarkt: Ungebremstes Wachstum
-
Tempo über alles --- Konferenz über Hochgeschwindigkeitszüge eröffnet
-
Steigende Einzelhandelspreise und Maßnahmen gegen Inflation
-
Milchkampf
-
Chinesische Unternehmen als Anwärter für die Top 500
-
Beeindruckender Börsengang im Bankensektor
-
Traditionelle Marken in Beijing
-
Fotografieren für China
-
CSR baut Auslandsgeschäft aus
-
Zhou Qunfei und ihr Reich aus Handyglas
1
2
3
4
5
6
7