In Nanjing ist am 4. Juli das Forum "Umweltschutz und städtische Verpflichtungen" zu Ende gegangen. Im Mittelpunkt der Beratungen standen der Klimawandel, die Entwicklung einer kohlenstoffarmen Wirtschaft und der ökologische Städtebau. Außerdem wurde über die Zukunft ökologischer Industriebranchen und des umweltfreundlichen Nahverkehrs diskutiert. Das Forum fand am Rande der Shanghaier Weltausstellung und unter Vorsitz des Shanghaier Vizebürgermeisters Yang Xiong und des früheren Direktors des UN-Umweltprogramms Klaus Töpfer statt. Laut den Forumsteilnehmern präsentiert die Shanghaier Expo erfolgreiche Beispiele in puncto Emissionsreduzierung, Energieeinsparung und neuer Energien.