Das chinesisch-schwedische
Umweltforum hat am 9. Juni im Schweden-Pavillon der Shanghaier Expo
stattgefunden. Im Mittelpunkt des Forums stand die Frage, wie
Unternehmen eine CO2-arme Wirtschaft schaffen können. Das Forum
wurde vom schwedischen Generalkonsulat in Shanghai und dem
schwedischen Handelsausschuss veranstaltet.
Zhang Quan, Direktor der Shanghaier
Behörde für Umweltschutz, sagte auf dem Forum, man könne zahlreiche
schwedische Unternehmen als Vorbild für die Entwicklung der
kohlenstoffarmen Wirtschaft betrachten. Er hoffe, dass chinesische
Unternehmen in Zukunft nicht nur die Kontakte mit schwedischen
Unternehmen intensivieren und Erfahrungen bei der Entwicklung der
kohlenstoffarmen Wirtschaft austauschen könnten, sondern die
Zusammenarbeit insgesamt ausbauen werden.
Auf dem Forum diskutierten Vertreter
von Unternehmen aus beiden Staaten zudem
über Energieeinsparung bei der Industrieproduktion und dem
Transportwesen.
|