10-10-2009 Quelle: Frankfurter Buchmesse Das Ehrengast-Programm der Frankfurter Buchmesse
Die Präsentation des Ehrengastes auf der Frankfurter Buchmesse gibt dem kulturellen Großereignis in jedem Jahr eine neue Prägung. Für den Ehrengast selbst ist der Auftritt von doppelter Bedeutung: Neben der großen Aufmerksamkeit für seine Literatur und Kultur, die in Ausstellungen und einem breit gefächerten Veranstaltungsprogramm vorgestellt werden, profitiert auch seine Buchbranche, die sich auf der größten internationalen Buchmesse in Frankfurt der Welt präsentiert. Nach der Türkei im Jahr 2008 ist China 2009 Ehrengast in Frankfurt. Argentinien wird 2010 folgen.
Auf der Frankfurter Buchmesse stellt sich der Buchmarkt des Ehrengastes an einem Gemeinschaftsstand der Verlage vor. Die kulturelle Präsentation mit Ausstellungen, Lesungen und Diskussionsrunden zu literarischen und kulturpolitischen Themen im Forum des Messegeländes bildet den Schwerpunkt des Ehrengast-Auftritts. Der Ehrengast-Auftritt beschränkt sich aber längst nicht mehr auf die fünf Tage Buchmesse im Oktober. Bereits Wochen vorher bilden deutschlandweit zahlreiche Veranstaltungen den Auftakt
Ein Ziel des Ehrengast-Programms ist es, die Anzahl von Übersetzungen aus dem Land zu steigern – eine zentrale Voraussetzung, um einen Zugang zur Literatur und zum Gedankengut dieses Landes erst möglich zu machen. So gelingt es dem Ehrengast-Programm, langfristig den Lizenzhandel und den Literaturtransfer anzukurbeln.
|
Über Beijing Review | | | Über Beijing Rundschau | | | Rss Feeds | | | Kontakt | | | Aboservice | | | Zu Favoriten hinzufügen |
Adresse: BEIJING RUNDSCHAU Baiwanzhuanglu 24, 100037 Beijing, Volksrepublik China |