01-04-2010 Beijing Rundschau EXPO: Verschiedene Bauprojekte in der Endphase
Dreißig Tage vor der Eröffnung der Weltausstellung in Shanghai sind verschiedene Bauprojekte im Expo-Park in die Endphase getreten. Mittlerweile sind der China-Pavillon, die Motivhalle, das Expo-Zentrum, das Expo-Kulturzentrum und die Expo-Achse fertig gestellt. Die meisten Hallen werden derzeit dekoriert. 70 Prozent der Ausstellungshallen im Expo-Park werden am 20. April probeweise in Betrieb genommen. Die ersten 220 Freiwilligen sind bereits im Einsatz. Während der Weltausstellung werden mehr als 70 000 Freiwillige verschiedene Dienstleistungen wie Dolmetschen anbieten und Besucher empfangen. Der Pavillon der Vereinigten Staaten auf der EXPO 2010 in Shanghai wird rechtzeitig seinen Probebetrieb aufnehmen. Dies bestätigte das Amt für die Koordination der EXPO am 31.März. Die Bau- und Ausstattungskosten für den US-Pavillon haben 61,50 Millionen US-Dollar gekostet. Errichtet ist er auf einer Grundstücksfläche von 6000 Quadratmetern und somit einer der größten nationalen Pavillons auf der EXPO 2010 in Shanghai. Bisher wurden mehr als 22 Millionen Tickets verkauft, über 12 000 in- und ausländische Journalisten haben sich akkreditiert.
|
Über Beijing Review | | | Über Beijing Rundschau | | | Rss Feeds | | | Kontakt | | | Aboservice | | | Zu Favoriten hinzufügen |
Adresse: BEIJING RUNDSCHAU Baiwanzhuanglu 24, 100037 Beijing, Volksrepublik China |