16-12-2009 Beijing Rundschau
China gibt Hoffnung auf erfolgreiche Klimakonferenz nicht auf

China hat die Hoffnung auf eine endgültige Einigung auf der UN-Klimakonferenz in Kopenhagen noch nicht aufgegeben.
Dies sagte der stellvertretende Leiter der chinesischen Delegation, Yu Qingtai, am 15. Dezember. Weiter sagte er, das größte Problem bei den Verhandlungen sei, dass einige Beteiligte eine Reihe von zusätzlichen und unvernünftigen Forderungen an die Entwicklungsländer stellten. Diese Forderungen seien nicht im Einklang mit gültigen Bestimmungen und Übereinkommen. Die Beteiligten sollten daher mehr politische Aufrichtigkeit zeigen und gemäß den Konventionen, den Vereinbarungen und den Anforderungen des Aktionsplans von Bali handeln, so Yu Qingtai.
Im Vorfeld des Ministertreffens im Rahmen der Klimakonferenz rief UN-Generalsekretär Ban Ki-moon die Staatengemeinschaft zu mehr Pflichtbewußtsein und zur Erreichung einer Einigung auf. Die designierte EU-Klimaschutzkommissarin Connie Hedegaard warnte jedoch auf der Eröffnung des Treffens vor einem Misserfolg der laufenden Verhandlungen.

Vertreter von China, Brasilien, Indien und Südafrika haben am 15. Dezember in einer gemeinsamen Erklärung ihren Standpunkt in den Klimaverhandlungen erläutert.

Der Leiter der chinesischen Delegation, Xie Zhenhua, sagte, als vier verantwortungsbewußte und große Entwicklungsländer plädierten sie für eine tatsächliche, effektive internationale Kooperation im Vorgehen gegen den Klimawandel.

Xie Zhenhua betonte, die Entwicklungsländer riefen die entwickelten Länder dazu auf, ihre geschichtlichen Pflichten anzuerkennen und die UN-Rahmenkonvention über Klimawandel und das Kyoto-Protokoll umzusetzen. In diesem Sinne müsse der Bali-Fahrplan angewandt und das Prinzip "Gemeinsame, aber unterschiedliche Verantwortung" eingehalten werden. Die Industriestaaten müssten zuerst im großen Maße den Ausstoß von Treibhausgasen senken. Zudem müssten sie den Entwicklungsländern tatsächliche finanzielle und technische Unterstützung bereitstellen. Nur dann könnte der politische Willen in die Tat umgesetzt werden.


 

 
Kurze Nachrichten


Wirtschaft
Top-Services
Hotel
Routenplaner
Wechselkurs
Rent a car
City Apartments Vermietung
Reise durch China
Schreiben Sie an uns
Aboservice
Wetter
Über Beijing Review | Über Beijing Rundschau | Rss Feeds | Kontakt | Aboservice | Zu Favoriten hinzufügen
Adresse: BEIJING RUNDSCHAU Baiwanzhuanglu 24,
100037 Beijing, Volksrepublik China