22-05-2009 Quelle:Radio China International "Deutschland und China - Gemeinsam in Bewegung" in Shenyang gestartet
Die Veranstaltungsreihe "Deutschland und China - Gemeinsam in Bewegung" ist am 21. Mai in Shenyang in der ostchinesischen Provinz Liaoning eröffnet worden. Ziel der Aktion ist es, die Freundschaft und das Vertrauen zwischen den Menschen in China und Deutschland zu vertiefen und die bilaterale Zusammenarbeit auszubauen. Der deutsche Botschafter in China, Dr. Michael Schaefer, nahm an der Eröffnungszeremonie in Shenyang teil. Dr. Schäfer sagte dabei, die Aktion in Shenyang werde auch Unternehmen anziehen, die nach vielfältigen Zusammenarbeitsmöglichkeiten zwischen Deutschland und China suchen wollen. Insgesamt wird "Deutschland und China - Gemeinsam in Bewegung" einen Monat in Shenyang andauern. Bei kulturellen Aufführungen, Ausstellungen, Symposien und Foren werden Themen wie Stadtentwicklung und Energie, Bauwesen, Umweltschutz, Wirtschaft, Kultur und Wissenschaft sowie Bildung besprochen. "Deutschland und China - Gemeinsam in Bewegung" wird vom deutschen Bundesaußenministerium organisiert und über einen Zeitraum von drei Jahren veranstaltet. Erste Station in China war im August 2007 in Nanjing. Shenyang ist aktuell die vierte Station der Reihe, die in sechs Provinzen und regierungsunmittelbaren Städten ausgetragen wird. Die Veranstaltungsreihe wird 2010 in Shanghai im Rahmen der Weltausstellung abgeschlossen.
|
Über Beijing Review | | | Über Beijing Rundschau | | | Rss Feeds | | | Kontakt | | | Aboservice | | | Zu Favoriten hinzufügen |
Adresse: BEIJING RUNDSCHAU Baiwanzhuanglu 24, 100037 Beijing, Volksrepublik China |