05-05-2009 Quelle:Radio China International
China ruft zu Atomabrüstung auf

Die internationale Gemeinschaft solle den Prozess der Atomabrüstung weiter beschleunigen. Dazu rief der Leiter der Abteilung für Rüstungskontrolle beim chinesischen Außenministerium, Cheng Jingye, am 4. Mai in der allgemeinen UN-Debatte über den Atomwaffensperrvertrag auf.

Er sagte, Atomwaffen vollständig zu verbieten, zu vernichten und eine Welt ohne Atomwaffen zu errichten, sei der gemeinsame Wunsch der internationalen Gemeinschaft und auch das Ziel Chinas. China halte seit jeher daran fest und bemühe sich darum. China vertrete die Ansicht, dass die Atomabrüstung den Prinzipien "Gerechte und allmähliche Abrüstung" entsprechen solle.

Weiter betonte er, die USA und Russland hätten als Länder mit den größten Atomwaffenlagern besondere Verantwortung bei der Atomabrüstung. Sie spielten eine wichtige Rolle dabei, den Prozess für die Abrüstung der Atomwaffenlager voranzutreiben und damit das Ziel für eine vollständige Atomabrüstung zu erreichen.

 
Kurze Nachrichten


Wirtschaft
Top-Services
Hotel
Routenplaner
Wechselkurs
Rent a car
City Apartments Vermietung
Reise durch China
Schreiben Sie an uns
Aboservice
Wetter
Über Beijing Review | Über Beijing Rundschau | Rss Feeds | Kontakt | Aboservice | Zu Favoriten hinzufügen
Adresse: BEIJING RUNDSCHAU Baiwanzhuanglu 24,
100037 Beijing, Volksrepublik China