23-04-2009 Quelle:Radio China International China zerstört Millionen von Raubkopien
China hat am 22. April 47 Millionen Raubkopien vernichtet. Mit dieser landesweiten Aktion unterstützt China den weltweiten Kampf für das Urheberrecht. Dies sagte der Vizedirektor des chinesischen Hauptamts für Presse und Publikation, Jiang Jianguo, in Beijing. Deshalb sei die geballte Aktion auch im Vorfeld des Tages des geistigen Eigentums am 26. April durchgeführt worden. Gleichzeitig betonte Jiang Jianguo, globale Netzwerke seien für Urheberrechtsverletzungen verantwortlich. Darum müsse die internationale Kooperation verstärkt werden. Nur so könnte das geistige Eigentum umfassend geschützt werden. Anderer Meldung zufolge hat das höchste chinesische Gericht hat am Donnerstag zum ersten Mal einen Jahresbericht über Fälle in Zusammenhang mit dem geistigen Eigentum veröffentlicht. Darin werden die Urteile in 23 typischen Fällen in diesem Bereich aus dem Jahr 2008 bekanntgegeben. Zu den Fällen gehören unter anderen Fragen des Patentrechts, des Urheberrechts und der Warenmarken. Das höchste chinesische Gericht hat Angaben zufolge vergangenes Jahr insgesamt 329 Fälle in Zusammenhang mit Fragen des geistigen Eigentums bearbeitet. Dies sind eine Verdopplung gegenüber 2007. In 184 Fällen kam es zu einer Verurteilung.
|
Über Beijing Review | | | Über Beijing Rundschau | | | Rss Feeds | | | Kontakt | | | Aboservice | | | Zu Favoriten hinzufügen |
Adresse: BEIJING RUNDSCHAU Baiwanzhuanglu 24, 100037 Beijing, Volksrepublik China |