20-02-2009 Quelle:Radio China Internaitonal China wird 2009 eine noch aktivere Beschäftigungspolitik betreiben
China wird in diesem Jahr angesichts der Auswirkungen der internationalen Finanzkrise eine noch aktivere Beschäftigungspolitik betreiben, um Stabilität im Beschäftigungssektor zu garantieren. Dies äußerte der stellvertretende chinesische Ministerpräsident Zhang Dejiang am 19. Februar auf der Konferenz für Arbeit und Sozialabsicherung. Er betonte, man werde die Steuerzahlungen von Unternehmen weiter senken, nach Kräften spezielle Beschäftigungsprogramme durchführen und die Beschäftigung von Hochschulabsolventen und Wanderarbeitern so gut wie möglich gewährleisten. Der chinesische Minister für Arbeit und Sozialabsicherung, Yin Weimin, äußerte, man solle die Unternehmen unterstützen, um Stellenabbau zu verhindern. Gleichzeitig müssten bestehende Arbeitsverhältnisse aufrechterhalten werden, damit die Beschäftigungssituation stabilisiert werde. Laut Angaben hat das Ministerium für Arbeit und Sozialabsicherung Maßnahmen ergriffen, um Unternehmen zu veranlassen, möglichst wenig oder kein Personal abzubauen. Das Ministerium für Personalverwaltung und Sozialabsicherung wird auch in diesem Jahr mehrere Veranstaltungen abhalten, um effektiv die Beschäftigung aller Personengruppen zu fördern.
|
Über Beijing Review | | | Über Beijing Rundschau | | | Rss Feeds | | | Kontakt | | | Aboservice | | | Zu Favoriten hinzufügen |
Adresse: BEIJING RUNDSCHAU Baiwanzhuanglu 24, 100037 Beijing, Volksrepublik China |